chevron_right
chevron_right
Fehlerbehebung
Technical Support/Troubleshooting

Fehlerbehebung

Last Updated over a month ago
Article Navigation
Introducción
Häufige Symptome
Fehlerbehebung
Tipps zur Prävention und Wartung
Introducción

Introducción

Das WordPress-Plugin von Ezoic bietet eine effiziente Möglichkeit, Ihre Website mit den Systemen von Ezoic zu integrieren und Funktionen wie Cache-Management und die Erstellung von Anzeigebereichen zu nutzen. Dieser Leitfaden zur Fehlersuche soll einige der häufigsten Probleme ansprechen, die beim Verwenden des Plugins auftreten können, um ein reibungsloses Erlebnis mit den Anzeigebereichsfunktionen des Plugins zu gewährleisten. Egal, ob Sie sich mit bestehenden Anzeigebereichen beschäftigen, Probleme mit den Anzeigeneinstellungen haben oder Plugin-bezogene Diskrepanzen auftreten, dieser Artikel bietet die notwendigen Schritte, um diese Herausforderungen effektiv zu lösen.

Häufige Symptome

Benutzer können auf mehrere Anzeichen stoßen, die auf Probleme mit dem Ezoic WordPress-Plugin und dessen Ad Inserter-Funktionalität hinweisen. Einige häufige Symptome sind:

  1. Bestehende Platzhalter werden nicht automatisch ersetzt oder aktualisiert, was zu Verwirrung und potenzieller Duplizierung von Platzhalter-Anzeigen auf der Website führen kann.
  2. Eine Nachricht, die auf eine Unzulässigkeit für die Monetarisierung hinweist, wenn versucht wird, die Seite "Anzeigeneinstellungen" aufzurufen, was die Verwaltung neuer Platzhalter verhindert.
  3. Das Plugin generiert keine Standardplatzhalter bei der Installation, wenn bereits Platzhalter für die Domain konfiguriert sind.
  4. Spezifische Platzhalter erscheinen an falschen Positionen auf der Website, was möglicherweise eine manuelle Anpassung über die Einstellungen erfordert.
  5. Platzhalter-Anzeigen werden inkonsistent über verschiedene Seiten- oder Beitragsstrukturen angezeigt, oft beeinflusst durch Themes oder Plugins wie Elementor.
  6. Unzufriedenheit mit der Größen- oder Formfaktorkonfiguration von Platzhaltern, besonders beim Betrachten der Website auf verschiedenen Geräten wie Desktops, Mobilgeräten und Tablets.

Fehlerbehebung

Fehlerbehebung

  1. Vorhandene Placeholder-Konfiguration:
    • Wenn Sie bereits Platzhalter entweder im Publisher-Dashboard oder mit der Chrome-Erweiterung erstellt haben, werden WordPress-Platzhalter nach der Plugin-Installation nicht automatisch erstellt.
    • Um die generierten Platzhalter zu nutzen, klicken Sie auf der Seite "Anzeigeneinstellungen" auf die Schaltfläche "Standard-Platzhalter generieren". Beachten Sie, dass dies zur bestehenden Konfiguration hinzugefügt wird, anstatt sie zu ersetzen.
    • Um die vorhandene Konfiguration komplett zu ersetzen, müssen Sie die vorherigen Platzhalter manuell über das Publisher-Dashboard oder die Chrome-Erweiterung löschen.
  2. Identifizierung von Plugin-erstellten Platzhaltern:
    • Platzhalter, die mit dem WordPress-Plugin erstellt wurden, enthalten „wp_“ vor dem Platzhalternamen, wodurch sie sich von denen unterscheiden, die über die Chrome-Erweiterung oder das Publisher-Dashboard erstellt wurden.




  3. Problem mit Monetarisierungsberechtigung:
    • Wenn Sie eine Nachricht erhalten, dass Sie nicht für die Monetarisierung berechtigt sind und keine neuen Platzhalter nach der Aktivierung des Plugins verwalten können, stellen Sie sicher, dass Sie für die Monetarisierung in Frage kommen (genehmigt, ausstehend oder vorabgenehmigt).
    • Sobald die Monetarisierung aktiviert ist, deaktivieren Sie das Plugin und aktivieren Sie es erneut.
  4. Standard-Platzhalter nicht generiert:
    • Wenn bereits Platzhalter für Ihre Domain konfiguriert sind, erstellt das Plugin keine neuen Platzhalter automatisch. Generieren Sie sie manuell, indem Sie die Seite „Anzeigeneinstellungen“ besuchen und auf die Schaltfläche „Standard-Platzhalter generieren“ klicken.
    • Alternativ deaktivieren Sie alle aktuellen Platzhalter, dann deaktivieren und aktivieren Sie das Plugin erneut, um möglicherweise die Standard-Platzhalter zu generieren.
  5. Falsche Platzierung von Platzhaltern:
    • Melden Sie sich in der Admin-Konsole an, navigieren Sie zu Einstellungen, dann zu Ezoic, und wählen Sie die Registerkarte „Anzeigeneinstellungen“, um die Platzierung von Platzhaltern zu bearbeiten. Das Erstellen von Einfügefiltern, um die Orte zu begrenzen, an denen Platzhalter erscheinen können, wird die meisten Probleme mit falschen Platzierungen lösen.
  6. Platzhalter bewegen sich oder falsche Platzierung:
    • Wenn Platzhalter falsch erscheinen oder sich je nach angezeigter Seite verändern, könnte dies an Themes oder Plugins (z.B. Elementor) liegen, die die Struktur der Seite/des Beitrags verändern. Passen Sie die Platzierungen in den Anzeigeneinstellungen an, um dies zu beheben. Updates des Plugins, um dieses Verhalten zu berücksichtigen, sind in Arbeit. Abhängig von der Schwere des Problems kann der Wechsel zu einem anderen Theme die beste Option sein, oder es könnten unterschiedliche Platzhaltertypen erforderlich sein.
  7. Ungünstige Größen- und Formfaktorkonfiguration:
    • Das Erscheinungsbild von Anzeigen kann je nach Formfaktor (Desktop/Mobil/Tablet) und Inhaltslayout variieren. Passen Sie die Platzhalter an, indem Sie zum Placeholder-Dashboard im Publisher-Portal navigieren, um Anzeigendesigns, Ausrichtung, Größe und andere Aspekte zu ändern.

Tipps zur Prävention und Wartung

Um eine optimale Leistung zu erzielen und häufige Probleme mit dem Ezoic WordPress-Plugin und dem Ad Inserter zu vermeiden, beachten Sie die folgenden Tipps:

  1. Plugin regelmäßig aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Sie immer die neueste Version des Ezoic WordPress-Plugins verwenden. Updates beinhalten oft wichtige Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die die Leistung verbessern können.
  2. Platzierung von Platzhaltern überwachen: Überprüfen Sie regelmäßig die Platzierung Ihrer Platzhalter, um sicherzustellen, dass sie korrekt positioniert sind. Wenn Sie ein Theme oder Plugin verwenden, das die Struktur von Seiten/Beiträge ändert, sollten Sie bei Bedarf Anpassungen vornehmen.
  3. Platzhalter-Duplikate vermeiden: Wenn Sie bereits Platzhalter über das Publisher-Dashboard oder die Chrome-Erweiterung erstellt haben, vermeiden Sie es, neue Standardplatzhalter mit dem Plugin zu generieren, um Duplikationen und potenzielle Verwirrung zu vermeiden.
  4. Optimierung für verschiedene Geräte: Testen Sie Ihre Anzeigenplatzierungen auf verschiedenen Geräten (Desktop, Mobil, Tablet), um sicherzustellen, dass sie auf allen Formfaktoren passend aussehen. Verwenden Sie das Platzhalter-Dashboard, um Layouts, Ausrichtung und Größen bei Bedarf anzupassen.
  5. Manuelle Anpassungen von Platzhaltern: Wenn Platzhalter nicht wie erwartet erscheinen, passen Sie ihre Positionen manuell über die Registerkarte "Anzeigeneinstellungen" in den Plugin-Einstellungen oder im Platzhalter-Dashboard an.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie häufige Probleme vermeiden und die Effektivität Ihrer Anzeigenplatzierungen mit dem Ezoic WordPress-Plugin aufrechterhalten.

Introducción

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, melden Sie sich bitte über https://support.ezoic.com/ an, um unsere dedizierten Ressourcen für den Support zu nutzen. Wir sind hier, um zu helfen!

× Enlarged Image

Loading ...