chevron_right
chevron_right
Welche Analysen werden für Ezoic-Videos gemeldet?
Informational/Resource

Welche Analysen werden für Ezoic-Videos gemeldet?

Last Updated over a month ago
Article Navigation
Einführung
Übersicht
Tipps und bewährte Praktiken

Einführung

Das Verstehen der Leistung Ihrer Videos ist entscheidend für die Optimierung Ihrer Inhaltsstrategie und die Maximierung Ihrer Einnahmen. Dieser Artikel bietet detaillierte Einblicke in die für Ezoic-Videos gemeldeten Analysen, die jetzt über ein eigenes Dropdown-Menü innerhalb der Big Data Analytics zugänglich sind und eine umfassende Aufschlüsselung der Videoleistung in drei Kategorien bieten: Eigen, Angezeigt und Geteilt. Indem Sie sich in Metriken wie abgespielte Wiedergaben, Videoabspielzähler, durchschnittliche Wiedergabedauer und gesamte Wiedergabedauer vertiefen, können Sie die Effektivität Ihrer Videos sowohl auf Ihrer Seite als auch anderswo einschätzen. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie diese Analysen Ihnen helfen können, datengesteuerte Entscheidungen für Ihre Videoinhalte zu treffen.

Übersicht

Ezoic Video hat ein eigenes Dropdown-Menü in der Big Data Analytics. Neben Berichten über die gesamten Videoeinnahmen werden die Berichte in weitere Kategorien unterteilt:

Video-Anzeigenformat: Zeigt Anzeigenimpressionen auf Videos auf Ihrer Website und Ihre Videos im gesamten Web, aufgeschlüsselt nach Anzeigenformat.

Videoinhalte: Verfolgen Sie die Leistung Ihrer Videoinhalte im gesamten Web.

Website: Sehen Sie die Leistung aller Videoanzeigen auf Ihrer Website, einschließlich Outstream-Anzeigen.

Ersteller: Sehen Sie die Leistung aller Videoanzeigen im gesamten Web und Anzeigen auf Ihrer Humix-Kanal-Seite.

Analysen bieten eine detaillierte Aufschlüsselung der folgenden Metriken wie:

  • Wiedergabe gestartet: Die Anzahl der Male, die die Wiedergabe eines Videos gestartet wurde.
  • Anzahl der Videowiedergaben: Die Gesamtzahl der Male, die das Video abgespielt wurde.
  • Durchschnittliche Wiedergabezeit: Die durchschnittliche Dauer, die Zuschauer mit dem Ansehen des Videos verbringen.
  • Gesamte Wiedergabezeit: Die kumulative Zeit, die mit dem Anschauen des Videos über alle Aufrufe hinweg verbracht wurde.

Zusätzlich umfasst die Metrik der Ansichten Ansichten von allen Seiten und Websites, auf denen sich Ihre Videos befinden, und bietet so eine umfassende Übersicht über die Leistung des Videos auf verschiedenen Plattformen.

Tipps und bewährte Praktiken

  1. Regelmäßige Überwachung der Analytik: Gewöhnen Sie sich daran, regelmäßig das Dropdown-Menü "Video" innerhalb von Big Data Analytics zu überprüfen, um über die Leistung Ihrer Videos auf dem Laufenden zu bleiben. Dies kann Ihnen helfen, Trends zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
  2. Einnahmenkategorien verstehen: Machen Sie sich mit den drei Einnahmenkategorien vertraut – Eigene, Angezeigte und Geteilte. Dies hilft Ihnen, besser zu analysieren, welche Arten von Video-Platzierungen am besten abschneiden und wo Sie Ihre Bemühungen konzentrieren sollten.
  3. Analyse von Wiedergabemetriken: Achten Sie auf die Aufschlüsselung der gestarteten Wiedergaben, Video-Wiedergabezahlen, durchschnittliche Wiedergabedauer und die gesamte Wiedergabedauer für jede Kategorie. Diese Metriken können Einblicke in das Engagement der Zuschauer und die Effektivität der Inhalte bieten.
  4. Optimierung der Video-Platzierung: Verwenden Sie die Wiedergabezahlen-Metrik, um zu verstehen, welche Seiten oder Websites die meisten Ansichten generieren. Diese Informationen können Ihnen helfen, Video-Platzierungen zu optimieren, um maximale Sichtbarkeit und Engagement zu erzielen.
  5. Nutzen Sie leistungsstarke Inhalte: Identifizieren Sie Ihre leistungsstärksten Videos basierend auf den detaillierten Analysen und erwägen Sie, mehr Inhalte in ähnlicher Richtung zu erstellen. Dies könnte helfen, die Gesamtleistung der Videos und die Einnahmen zu steigern.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie das Beste aus Videoanalysen herausholen und bessere Ergebnisse für Ihre Videoinhalte erzielen.

× Enlarged Image

Loading ...