chevron_right
chevron_right
Videos zu Seiten hinzufügen
How-To/Instructional

Videos zu Seiten hinzufügen

Last Updated over a month ago
Article Navigation
Einführung
Schritte
Fehlerbehebung
Benötigen Sie weitere Unterstützung?

Einführung

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die verschiedenen Tools und Funktionen, die Ezoic Video bietet, um Videos nahtlos in Ihre Website zu integrieren. Wir führen Sie durch die einfachen Schritte zur Verwendung der automatischen Einfügungsfunktion, zur Verknüpfung Ihres YouTube-Kontos und zum direkten Einbetten von Videos aus Ezoic Video.

Schritte

Funktion zum automatischen Einfügen:

Standardmäßig werden Ezoic-Videos automatisch auf Ihrer Website eingefügt, sodass Videos nahtlos hinzugefügt werden können. Seiten ohne manuell eingefügten Videoplayer nutzen die Auto-Insert-Optionen. Für eine optimale Umsatzleistung empfehlen wir immer, Auto Insert aktiviert zu lassen. 

Um sicherzustellen, dass Auto Insert aktiviert ist:

  1. Gehen Sie zu Ezoic Video

  2. Klicken Sie auf den Reiter „Player-Einstellungen“ und dann auf „Einstellungen“ 

  3. Stellen Sie sicher, dass „Player automatisch einfügen“ eingeschaltet ist

Vorhandene YouTube-Videos ersetzen:

  1. Gehen Sie auf die Registerkarte „Kanal anpassen“ in Ihrem Dashboard.

  2. Klicken Sie anschließend auf YouTube-Einstellungen und dann auf „Neuen Kanal verknüpfen“.

  3. Autorisieren Sie Analytics, um die Videoleistung zu verfolgen.

  4. Schalten Sie „Eingebettete YouTube-Videos ersetzen“ ein, um Ihre YouTube-Videos durch Ezoic-Videoplayer zu ersetzen.

WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie alle Videos, die Sie durch Ezoic-Videos ersetzen möchten, importiert haben, da die Ersetzungsfunktion nur für in Ezoic importierte Videos funktioniert.


Einen Standard-Ezoic-Videoplayer einbetten:

  1. Wählen Sie die Option „Video einbetten“ auf der Übersichtsseite Ihres Ezoic Video Dashboards.

  2. Kopieren und fügen Sie den bereitgestellten Einbettungscode direkt auf Ihrer Website ein. Alternativ können Sie das Video-Plugin verwenden, wenn Sie WordPress als Ihr CMS nutzen, um das Einbettungsskript über das Plugin hinzuzufügen.

HINWEIS: Der standardmäßige Einbettungscode respektiert die Video-Inhaltseinstellungen, die Sie aktiviert haben. 

Spezifische Videos einbetten:

  1. Gehen Sie zu „Meine Videos“ in Ihrem Dashboard

  2. Fahren Sie mit der Maus über spezifische Videos und klicken Sie auf das < >-Symbol, um den spezifischen Video-Einbettungscode zu kopieren

  3. Kopieren und fügen Sie den bereitgestellten Einbettungscode direkt auf Ihrer Website ein. Alternativ können Sie das Ezoic Video Plugin verwenden, wenn Sie WordPress als Ihr CMS verwenden, um das Einbettungsskript über das Plugin hinzuzufügen.

    HINWEIS: Um diese Option zu verwenden, müssen Sie zuerst Videos zu Ezoic Video hinzufügen, was Sie tun können, indem Sie Videos über die Registerkarte „Übersicht“ hinzufügen oder von YouTube importieren. 

JS-Snippet (nur Standalone-Integration): 

  1. Gehen Sie zu „Einbetten“
  2. Kopieren/einfügen Sie den JS-Snippet-Code, um den Ezoic Video Player zu Ihrer Website hinzuzufügen 

HINWEIS: Der standardmäßige Einbettungscode respektiert die Video-Inhaltseinstellungen, die Sie aktiviert haben. 

Fehlerbehebung

Wenn Sie Probleme mit den Video-Tools haben, finden Sie hier einige häufige Probleme und deren Lösungen:

  1. Problem: Videos erscheinen nicht auf meiner Website.

    • Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Auto-Insert-Funktion aktiviert ist. Überprüfen Sie Ihre Float-Einstellungen und Standortpräferenzen unter den Video-Inhaltseinstellungen. Bestätigen Sie auch, dass Sie entweder Ihre eigenen Videos, 3rd-Party-Videos aus dem Video-Netzwerk oder eine Kombination aus beidem ausgewählt haben.

  2. Problem: YouTube-Videos verlinken nicht richtig.

    • Lösung: Gehen Sie zum Reiter „Channel“ in Ihrem Ezoic-Video-Dashboard. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr YouTube-Konto verknüpft und die Analyse autorisiert haben. Überprüfen Sie, dass Sie die Einstellung aktiviert haben, um eingebettete YouTube-Videos durch native Video-Player zu ersetzen und dass Sie die YouTube-Videos importiert haben, die Sie ersetzen möchten.

  3. Problem: Es ist nicht möglich, Videos direkt auf Ezoic Videos hochzuladen.

    • Lösung: Gehen Sie zum Überblick-Reiter und prüfen Sie die verfügbaren Optionen. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, Videos über den Studio-Reiter hochzuladen, der zusätzliche Optionen und eine umfassende Ansicht Ihrer hochgeladenen Inhalte bietet.

  4. Problem: Eingebettete Videos entsprechen nicht den gewünschten Kriterien.

    • Lösung: Überprüfen Sie Ihre Video-Inhaltseinstellungen und stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Option ausgewählt haben. Überprüfen Sie, ob Sie „Meine Videos und Netzwerkvideos (am meisten empfohlen), Netzwerkvideos oder nur mein Video“ einbetten möchten. Bestätigen Sie auch, dass die Videos nach Seitenkategorie oder Inhaltskategorie übereinstimmen.

  5. Problem: Schwierigkeiten bei der Generierung des Einbettungscodes.

    • Lösung: Stellen Sie sicher, dass Sie den Prozess korrekt befolgt haben, um zur Seite zu gelangen, auf der der Einbettungscode generiert wird. Wenn Sie WordPress als Ihr CMS verwenden, sollten Sie das Ezoic Video-Plugin für eine einfachere Integration in Betracht ziehen.

 

Benötigen Sie weitere Unterstützung?

Wenn Sie weitere Unterstützung beim Hinzufügen von Videos zu Ihrer Website benötigen, melden Sie sich bitte über https://support.ezoic.com/ an, um unsere speziellen Support-Ressourcen zu nutzen. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen!

× Enlarged Image

Loading ...