chevron_right
chevron_right
Erstellen von Videos mit Flickify
How-To/Instructional

Erstellen von Videos mit Flickify

Last Updated a month ago
Article Navigation
Einleitung
Schritte
Fehlerbehebung
Benötigen Sie weitere Unterstützung?

Einleitung

Willkommen zu unserem Schritt-für-Schritt-Leitfaden zur Erstellung von Videos mit Flickify! Egal, ob Sie eine Webseite transformieren, KI-generierte Skripte verwenden oder ein Video von Grund auf neu erstellen möchten, Flickify bietet mehrere intuitive Methoden, um Ihnen bei der Erstellung ansprechender Inhalte zu helfen. In diesem Artikel führen wir Sie durch die verschiedenen Möglichkeiten, Videos zu erstellen, Einstellungen anzupassen und persönliche Akzente mit eigenen oder kuratierten Medien hinzuzufügen. Am Ende dieses Leitfadens haben Sie das gesamte Wissen, das Sie benötigen, um mühelos Videos in professioneller Qualität zu erstellen. Lassen Sie uns beginnen!

Schritte

  1. Von einer Webseite erstellen:
    • Wählen Sie im Menü „Erstellen“ die Option „Neues Video hinzufügen“.
    • Kopieren Sie die URL (einschließlich des http://) eines veröffentlichten Artikels von der Website des Herausgebers und fügen Sie sie ein.
    • Klicken Sie auf „Go“. Das Video wird mit den Inhalten des Artikels erstellt, die im Erzählfeld vorab ausgefüllt sind, und zugehörige Textfolien werden erstellt.
    • Wenn der Artikel sehr lang ist, wird ein Fenster zur „Zusammenfassung“ angezeigt, das dazu ermutigt, den Artikel zu verkürzen, um das Video auf etwa 5 Minuten zu halten.
  2. Von einem KI-Skript erstellen:
    • Geben Sie ein Thema in den KI-Skript-Builder ein.
    • Klicken Sie auf „Video erstellen“, um das KI-generierte Skript zu bearbeiten und anzupassen.
    • Autopilot:
      • Mithilfe der Autopilot-Option im linken Menü können Sie automatisierte Aufgaben einrichten, um neue Flickify-Videos mithilfe des KI-Skript-Builders nach einem von Ihnen festgelegten Zeitplan zu erstellen. Diese Videos können automatisch in ein verknüpftes Humix- oder YouTube-Konto hochgeladen werden.
  3. Aus einer Audioaufnahme erstellen:
    • Laden Sie eine Audioaufnahme hoch, die als Erzählung verwendet werden soll.
    • Erstellen Sie das Video um Ihre Audioaufnahme herum.
  4. Von Grund auf neu beginnen:
    • Öffnet den Editor-Bildschirm, um mit dem Erstellen neuer Inhalte zu beginnen.
    • Fügen Sie Erzählungen hinzu, geben Sie Folientexte ein und wählen Sie Medien aus.
      .
  5. Hinzufügen eines Videotitels:
    • Im Erstellungs-/Bearbeitungsmodus klicken Sie auf den Text in der oberen linken Ecke, um das Video umzubenennen.
  6. Konfiguration der Videoeinstellungen:
    • Unter dem Zahnradsymbol können Sie Einstellungen wie den Titel, eine SEO-Beschreibung des Videos, Avatar, Erzählstimme, Hinzufügen eines Soundtracks, Textausrichtung, Wahl eines Themas/Hintergrunds und Übergangszeiten konfigurieren.

    • Sie können auch Einstellungen in Bezug auf den Ton, den Zweck, das Leseverständnis usw. Ihres Videos auswählen. Diese Einstellungen bestimmen, wie das Video erzählt wird, und helfen, sicherzustellen, dass die Qualität des generierten Videos Ihren Zielen sowie den Erwartungen Ihres Publikums entspricht. Durch die richtigen Einstellungen wird auch der Bedarf an nachträglichen manuellen Skriptbearbeitungen minimiert.
    • Diese Einstellungen werden angewendet, nachdem Sie „Neues Video erstellen > KI-Skript“ geklickt haben. Die Einstellungen sind wie folgt:
      • Ton: analytisch, kreativ, geschäftlich, journalistisch, komödiantisch, mysteriös, enthusiastisch, persönlich, lässig

      • Zweck: auto, informieren, bilden, inspirieren, erzählen, unterhalten, überzeugen, zum Nachdenken anregen

      • Leseverständnis: Grundlegend, Allgemein, Fortgeschritten

Fehlerbehebung

```html

Hier sind einige häufige Probleme, auf die Benutzer stoßen könnten, und deren Lösungen:

  1. Problem: Das aus einer Webseite erstellte Video ist zu lang.
    • Lösung: Wenn der Artikel sehr lang ist, erscheint der „Zusammenfassungs“-Bildschirm, der die Benutzer dazu auffordert, den Artikel zu kürzen, um das Video auf etwa 5 Minuten zu beschränken. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Inhalt zu verkürzen.
  2. Problem: Der Erzähltext passt nicht zum Folieninhalt.
    • Lösung: Stellen Sie sicher, dass Sie den gesprochenen Text im Erzähl-Editor bearbeiten, indem Sie doppelt auf das spezifische Erzählfeld klicken. Denken Sie daran, dass das Bearbeiten des Folientextes die gesprochene Erzählung nicht ändert. Verwenden Sie das Ziehsymbol links von der Erzählreihe, um den Erzähltext auf die entsprechende Folie zu ziehen und abzulegen.
  3. Problem: Vorschau von Übergängen und Animationen im Video ist nicht möglich.
    • Lösung: Klicken Sie während des Erstellungs-/Bearbeitungsprozesses auf die Schaltfläche „Weiter“ in der oberen rechten Ecke. Beachten Sie, dass diese Vorschau eine grobe Version ist und viele Übergänge, Animationen und andere visuelle Effekte fehlen werden.
  4. Problem: Videofolien sind in der falschen Reihenfolge.
    • Lösung: Verwenden Sie die Symbole „Nach oben“ oder „Nach unten“ rechts von der Folie, um die Folien und deren Erzählungen entsprechend neu anzuordnen.
  5. Problem: Bild- oder Videoinhalte können nicht auf Vollbild erweitert werden.
    • Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Dauer Ihrer Folie mindestens 5 Sekunden beträgt, indem Sie auf den Timer über dem Erzähltext klicken und die erforderliche Anzahl zusätzlicher Sekunden auswählen. Verwenden Sie dann die Option „Vollbild umschalten“, um den Inhalt auf die volle Breite/Höhe zu erweitern.
  6. Problem: Inhalte aus einem Online-Artikel können vor dem Erstellen des Videos nicht bearbeitet werden.
    • Lösung: Verwenden Sie die Option „Text vor dem Erstellen bearbeiten“ in den erweiterten Einstellungen, um notwendige Änderungen an den Inhalten des Online-Artikels vorzunehmen, bevor Sie das Video erstellen.
  7. Problem: Video wird nicht gerendert oder dauert zu lange zum Rendern.
    • Lösung: Das Rendern kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Aktivieren Sie die Benachrichtigungseinstellungen, um eine E-Mail zu erhalten, wenn das Rendern abgeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass die Schaltfläche „Video rendern“ nach der Vorschau geklickt wird, um den Renderprozess zu starten.
  8. Problem: Hintergrundmusik kann nicht hinzugefügt werden.
    • Lösung: Gehen Sie zu den Einstellungen, klicken Sie auf „Soundtrack bearbeiten“ und dann auf „Track hochladen“, um eine .mp3-Datei zu finden und hochzuladen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Urheberrechtsgesetze gemäß den Nutzungsbedingungen einhalten.
```

Benötigen Sie weitere Unterstützung?

Wenn Sie weitere Unterstützung mit Flickify benötigen und ein Ezoic-Benutzer sind, melden Sie sich bitte über https://support.ezoic.com/ an, um unsere speziellen Ressourcen für Support zu nutzen. Wir sind hier, um zu helfen!

Nicht-Ezoic-Benutzer sollten https://support.flickify.com/ besuchen, um Hilfe zu erhalten.

× Enlarged Image

Loading ...