Diese Anleitung führt Sie durch die Einrichtung Ihrer Website mit dem Ezoic WordPress-Plugin mit JavaScript-Integration. Diese Methode erfordert keine DNS-Änderungen oder Cloudflare und ist ideal für neue Publisher, die mit Ezoic anfangen.
Diese Anleitung führt Sie durch die Einrichtung Ihrer Website mit dem Ezoic WordPress-Plugin mit JavaScript-Integration. Diese Methode erfordert keine DNS-Änderungen oder Cloudflare und ist ideal für neue Publisher, die mit Ezoic anfangen.
Hinweis: Dieser Artikel gilt für Seiten, die ihre Seite mit JavaScript integrieren möchten und WordPress verwenden. Es wird empfohlen, dass Seiten, die kein WordPress verwenden, stattdessen die Anweisungen hier befolgen.
Melden Sie sich im WordPress Admin-Dashboard an
Gehen Sie zu Plugins > Neu hinzufügen
Suchen Sie nach "Ezoic"
Klicken Sie auf Installieren und dann auf Aktivieren
Bevor Sie fortfahren, stellen Sie sicher, dass Ihre Domain zu Ihrem Ezoic-Konto hinzugefügt wurde. Das Plugin erkennt und verbindet Ihre Seite automatisch basierend auf der Domain.
Nach der Aktivierung sehen Sie eine neue "Ezoic"-Option im Einstellungsmenü von WordPress.
Gehen Sie zur Integrations-Registerkarte im Plugin
Klicken Sie auf "JavaScript-Integration einschalten"
Dies fügt Ezoics JavaScript in den Header Ihrer Seite ein. Keine manuellen Bearbeitungen oder DNS-Änderungen sind erforderlich. Sobald es aktiviert ist, gilt Ihre Seite als vollständig mit Ezoic integriert.
Gehen Sie zur Ads.txt-Setup-Registerkarte im Plugin
Aktivieren Sie die automatische Ads.txt-Verwaltung
Dies wird Ihre ads.txt-Datei automatisch generieren und verwalten, um sicherzustellen, dass Sie ordnungsgemäß mit Werbenetzwerken verbunden sind und den Branchenanforderungen entsprechen.
Das Ezoic-Plugin fügt automatisch eine Basissatz von Platzhaltern basierend auf Best Practices ein. Diese werden:
In Ihre Seiten eingefügt, ohne dass eine manuelle Codierung erforderlich ist
Im Laufe der Zeit durch Ezoics KI angepasst
Sie müssen nichts manuell konfigurieren, um zu beginnen. Das System wird sofort mit dem Lernen und Optimieren der Leistung beginnen.
Fortgeschrittene Benutzer können die Registerkarte „Anzeigenplatzierungen“ erkunden, wenn sie die Platzierungen manuell anpassen möchten.
Um den Anforderungen der Werbepartner zu entsprechen, muss Ihre Website ihre Beziehung zu Ezoic offenlegen.
Gehen Sie zum Abschnitt Datenschutz Ihres Ezoic-Dashboards
Befolgen Sie die Schritte, um Ihre Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren
Dies gewährleistet Transparenz und Compliance.
So bestätigen Sie, dass Ihre Website korrekt integriert ist:
Löschen Sie alle cache auf Seiten-, Plugin- oder Host-Ebene, um sicherzustellen, dass das Ezoic-Skript und die Platzhalter korrekt gerendert werden
Verwenden Sie die Ezoic Chrome-Erweiterung, um zu überprüfen, ob Platzhalter gerendert werden
Fügen Sie ?ez_js_debugger=1 an das Ende einer Seiten-URL auf Ihrer Website hinzu (z. B. https://yoursite.com/?ez_js_debugger=1), um Echtzeit-Debugging-Informationen anzuzeigen, einschließlich:
Ob das Ezoic-Skript und Datenschriftarten laden
Die Anzeigestellen-IDs, die aufgerufen werden
Dies ist ein hilfreiches Werkzeug zur Fehlerbehebung bei Anzeigesichtbarkeit oder Integrationsfragen.
Der Embed-Code-Generator Ihres Video-Dashboards kann verwendet werden, um unseren Videoplayer auf Ihrer Website hinzuzufügen.
Wenn Sie bereits vorhandene Videos auf Open.Video haben, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte, um sie auf die Domain Ihrer Seite zu verschieben:

Sobald alle Schritte abgeschlossen sind:
Lassen Sie das System 2–3 Wochen lang ununterbrochen laufen
Ihr Umsatz und das Anzeigelayout werden basierend auf dem Besucherverhalten und den Daten optimiert
Sie sind nun vollständig mit Ezoic über das WordPress-Plugin integriert. Weitere Maßnahmen sind nicht erforderlich, es sei denn, Sie möchten Ihre Einrichtung anpassen.
Falls Sie weitere Hilfe bei der JavaScript-Integration über das WordPress-Plugin benötigen, melden Sie sich bitte über https://support.ezoic.com/ an, um unsere speziellen Support-Ressourcen zu nutzen. Wir sind hier, um zu helfen!
Was this article helpful?