chevron_right
chevron_right
Wie funktioniert die Caching-App von Ezoic?
How-To/Instructional

Wie funktioniert die Caching-App von Ezoic?

Last Updated a day ago
Article Navigation
Einführung
Schritte
Fehlerbehebung
Benötigen Sie weitere Hilfe?

Einführung

Willkommen zu unserem umfassenden Leitfaden zur Ezoic Caching App! In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Funktionsweise der Ezoic Caching App wissen müssen und wie Sie sie effektiv nutzen können, um die Leistung Ihrer Website zu verbessern. Von der Erklärung, was Caching ist, bis hin zum Zugriff und zur Konfiguration der Caching App in Ihrem Ezoic-Dashboard wird Sie dieser Leitfaden Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess führen. Sie werden auch lernen, wie Sie Cache-Einstellungen verwalten, den Cache manuell leeren, Ausschlussregeln erstellen und mehr. Egal, ob Sie ein neuer Publisher sind oder Ihre aktuelle Einrichtung optimieren möchten, dieser Artikel bietet Ihnen klare, schrittweise Anleitungen, damit Sie das Beste aus der Ezoic Caching App herausholen können.

Schritte

1. Zugriff auf die Caching-App:

  • Gehen Sie zu Ihrem Ezoic-Dashboard
  • Klicken Sie auf die Registerkarte 'Einstellungen', um die Caching-App zu finden.

2. Caching-App einschalten:

  • Gehen Sie zur Caching-App in Ihrem Dashboard
  • Klicken Sie auf 'Caching aktivieren'. 
  • Hinweis: Ezoics Caching ist nur mit Namensserver- oder Cloudflare-Integration verfügbar
  • Hinweis: AMP-Seiten werden nicht von der Ezoic-Caching-App gecached.

3. Cache-Dauer einstellen:

  • Die App berücksichtigt standardmäßig die Max-Age-Cache-Header, die auf Ihrem Ursprungsserver festgelegt sind.
  • Wenn kein Maximalalter angegeben ist, beträgt das Standard-Caching-Alter 30 Tage. Das bedeutet, dass Ihre Seiten 30 Tage lang gespeichert werden, bevor sie wieder aktualisiert werden.
  • Sie können das Standard-Caching-Alter ändern, indem Sie zum Abschnitt "Erweiterte Einstellungen" im Caching-Tab hinunterscrollen. Legen Sie die Anzahl der Sekunden unter Standard-Cache-Alter auf das gewünschte Caching-Alter fest und klicken Sie auf speichern.
  • Wenn Sie das maximale Cache-Alter, das vom Ursprungsserver festgelegt wurde, überschreiben möchten, aktivieren Sie bitte 'Cache-Control-Header überschreiben' unter dem Tab "Erweiterte Einstellungen".

4. Cache manuell leeren:

  • Für gesamte Website:
    • Klicken Sie auf "Alle löschen" unter "Gesamtes Caching löschen" innerhalb der App.
  • Für einzelne URL/Gruppe von URLs:
    • Geben Sie die URL, die Sie löschen möchten, in das Textfeld unterhalb, wo es heißt 'Cache per URL löschen', ein und klicken Sie auf 'Für URL löschen'. Oder, wenn Sie mehrere (aber nicht alle) URLs zur gleichen Zeit löschen möchten, geben Sie jede URL, die Sie löschen möchten, in das Textfeld unterhalb, wo es heißt 'Cache per mehrere URLs löschen', ein und klicken Sie auf 'Für URLs löschen'.

5. Bestimmte Seiten oder Verzeichnisse ausschließen:

  • Scrollen Sie in der Caching-App zum Abschnitt Erweiterte Einstellungen hinunter und klicken Sie auf die Registerkarte 'Ausschlussregeln', dann klicken Sie auf 'Neue Regel erstellen'.
  • Wählen Sie Ihr Regelziel.
  • Geben Sie die Seite, das Verzeichnis, den URL-Parameter oder das Cookie ein, das ausgeschlossen werden soll.
  • Klicken Sie auf 'Speichern', wenn Sie fertig sind.

Fehlerbehebung

Wenn Ihre Cache-'Treffer'-Rate niedriger als erwartet ist, vielleicht sogar 0 %, dann finden Sie weitere Hilfe hier.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Wenn Sie weitere Unterstützung beim Caching benötigen, melden Sie sich bitte über https://support.ezoic.com/ an, um unsere speziellen Support-Ressourcen zu nutzen. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen!

× Enlarged Image

Loading ...