chevron_right
chevron_right
Wie man das Limit Login Attempts-Plugin mit Ezoic verwendet
How-To/Instructional

Wie man das Limit Login Attempts-Plugin mit Ezoic verwendet

Last Updated over a month ago
Article Navigation
Einführung
Schritte
Fehlerbehebung
Brauchen Sie weitere Hilfe?

Einführung

Die Sicherheit Ihrer Website zu gewährleisten, ist entscheidend, und das Limit Login Attempts Plugin ist ein wertvolles Werkzeug in diesem Unterfangen. Dieses Plugin schützt Ihre Seite, indem es die Anzahl der Login-Versuche von sowohl Standard-Logins als auch Authentifizierungs-Cookies beschränkt. Wenn Ezoic jedoch als Reverse-Proxy verwendet wird, sind spezifische Anpassungen erforderlich, damit das Plugin korrekt funktioniert. In diesem Artikel führen wir Sie durch die Schritte zur Konfiguration des Limit Login Attempts Plugins für eine nahtlose Integration mit Ezoic, damit Ihre Seite sicher bleibt. Folgen Sie den Anweisungen, um die notwendigen Einstellungen vorzunehmen und die Sicherheit Ihrer Website mühelos zu optimieren.

Schritte

  1. Öffnen Sie Ihr WordPress-Dashboard und navigieren Sie zum Einstellungsbereich.
  2. Klicken Sie auf „Limit Login Attempts“, um die Plugin-Einstellungen zu öffnen.
  3. Suchen Sie die Option „Site Connection“ innerhalb der Einstellungen.
  4. Setzen Sie die Option „Site Connection“ auf „Von hinter einem Reverse Proxy“.
  5. Speichern Sie die Einstellungen, um die Änderungen anzuwenden.

Nachdem Sie diese Schritte abgeschlossen haben, sollte das Limit Login Attempts-Plugin korrekt für die Verwendung mit der Ezoic-Plattform konfiguriert sein.

Fehlerbehebung

  1. Wenn Sie Probleme mit dem Plugin Limit Login Attempts haben, stellen Sie zuerst sicher, dass die Einstellung neben „Site Connection“ auf „From behind a reverse proxy“ konfiguriert ist. Dies ist entscheidend für die Kompatibilität mit unserer Plattform.

  2. Überprüfen Sie, ob Sie die Änderungen gespeichert haben, nachdem Sie die Einstellung „Site Connection“ angepasst haben, um sicherzustellen, dass die neue Konfiguration angewendet wird.

  3. Wenn das Plugin nach der Anpassung der Einstellungen immer noch nicht richtig funktioniert, versuchen Sie, den Browser-Cache und die Cookies zu löschen, da manchmal veraltete Daten Funktionsstörungen verursachen können.

  4. Stellen Sie sicher, dass keine sich überschneidenden Plugins installiert sind, die möglicherweise mit den Einstellungen von Limit Login Attempts interferieren könnten. Deaktivieren Sie andere Sicherheits- oder Login-bezogene Plugins nacheinander, um potenzielle Konflikte zu identifizieren.

  5. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, prüfen Sie die Dokumentation des Plugins oder die Support-Foren auf aktuelle Updates oder Patches, die das von Ihnen auftretende Problem beheben könnten.

Brauchen Sie weitere Hilfe?

Wenn Sie weitere Unterstützung beim Limit Login Attempts Plugin benötigen, während Sie Ezoic verwenden, melden Sie sich bitte über https://support.ezoic.com/ an, um unsere speziellen Ressourcen für Support zu nutzen. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen!

× Enlarged Image

Loading ...