chevron_right
chevron_right
JavaScript (Standalone-Integration) - Erweiterte Funktionen für Nicht-WordPress-Seiten
How-To/Instructional

JavaScript (Standalone-Integration) - Erweiterte Funktionen für Nicht-WordPress-Seiten

Last Updated a day ago
Article Navigation
Einführung
Anleitungen
Kontaktinformationen für weitere Unterstützung

Einführung

Die Verbindung zu Ezoic über JavaScript (manchmal als "Standalone"-Integration bezeichnet) ist schnell und einfach und bietet Verlegern vollständige Kontrolle und Anpassungsmöglichkeiten. Erweiterte Funktionen ermöglichen es Ihnen, Ihre Einrichtung fein abzustimmen. Diese Funktionen können genutzt werden, um das Verhalten der Anzeigensammlung an die Bedürfnisse Ihrer Website anzupassen.

Anleitungen

Anchor-Anzeigen

Standardmäßig zeigt Ezoic Anker-Anzeigen an, wenn diese im Dashboard unter dem EzoicAds-Tab aktiviert sind.

Anchor-Anzeigen deaktivieren

Um die Anker-Anzeige für eine bestimmte Seite zu deaktivieren, kann die Funktion ezstandalone.setEzoicAnchorAd verwendet werden.

Damit diese Funktionalität funktioniert, muss sie vor dem Aufruf von ezstandalone.showAds() ausgeführt werden.
<script >
    window.ezstandalone = window.ezstandalone || {};
    ezstandalone.cmd = ezstandalone.cmd || [];
    ezstandalone.cmd.push(function() {
        ezstandalone.setEzoicAnchorAd(false);
        ezstandalone.showAds(101, 102, 103);
    });
</script>

Um zu sehen, ob die Anker-Anzeige für die Sitzung eines Benutzers geschlossen wurde, kann die Funktion hasAnchorAdBeenClosed verwendet werden.

Hier ist ein Beispiel, wie die Funktion verwendet wird, um zu bestimmen, ob die Anker-Anzeige weiterhin gezeigt werden soll.

<script >
    window.ezstandalone = window.ezstandalone || {};
    ezstandalone.cmd = ezstandalone.cmd || [];
    ezstandalone.cmd.push(function() {
        let anchorHasBeenClosed = ezstandalone.hasAnchorAdBeenClosed();
        ezstandalone.setEzoicAnchorAd(anchorHasBeenClosed);
        ezstandalone.showAds(101, 102, 103);
    });
</script>
ezstandalone.cmd.push(function() {
    ezstandalone.config({
        // Hier stehen die Konfigurationsoptionen
    });
});

Platzieren Sie diesen Code nach dem EzoicAds-Header-Skript, aber vor dem Aufruf von ezstandalone.enable() oder ezstandalone.showAds().


Verfügbare Optionen

Option Typ Standard Beschreibung
limitCookies Boolean false Ermöglicht eine genauere Kontrolle über die Cookie-Nutzung auf Ihrer Seite.
anchorAdPosition String bottom Ändern Sie die Position der Anker-Anzeige, damit sie oben oder unten auf der Seite platziert wird.



Cookies Einschränken

Wenn aktiviert, stellt die Funktion "Cookies einschränken" sicher, dass standardmäßig nur die essentiellen Cookies, die von Ezoic benötigt werden, einbezogen werden. Dies bietet mehr Kontrolle über den Datenschutz der Nutzer und hilft bei der Einhaltung verschiedener Datenschutzbestimmungen.

Um "Cookies einschränken" zu aktivieren:

ezstandalone.cmd.push(function() {
    ezstandalone.config({ limitCookies: true });
});

Ermöglicht es Ihnen, die Position der Anker-Anzeige zu ändern, sodass sie oben oder unten auf der Seite platziert wird. Akzeptable Werte sind 'top' oder 'bottom'. Standardmäßig wird die Anker-Anzeige am unteren Rand der Seite platziert.

Um die Anker-Anzeigen-Position zum Beispiel am oberen Rand der Seite zu setzen:

ezstandalone.cmd.push(function() {
    ezstandalone.config({ anchorAdPosition: "top" });
});

Weitere Optionen werden in Zukunft hinzugefügt. Bitte schauen Sie für Updates wieder vorbei.

Wenn Sie Daten auch auf Seiten verfolgen möchten, die keine Anzeigen zeigen, können Sie das untenstehende Skript einfügen. Dies ist besonders nützlich in den frühen Testphasen, wenn Sie noch nicht bereit sind, Anzeigen zu zeigen.

<script src="//ezoicanalytics.com/analytics.js"></script>


Neue Funktionen (Beta)

Dies sind neue Funktionen, die implementiert werden können, sich aber noch in der Beta-Phase befinden und sich vor der vollständigen Veröffentlichung ändern können.

Die erweiterte Implementierung bietet zusätzliche Funktionalität, indem sie ein Array von Objekten akzeptiert. Jedes Objekt kann die folgenden Attribute enthalten:

  • id (erforderlich): Der eindeutige Identifikator des Platzhalters, in dem die Anzeige angezeigt werden soll.
  • required (optional, boolean): Ein Indikator, der angibt, ob die Anzeige angezeigt werden muss. Wenn auf `true` gesetzt, wird das System die Anzeige im angegebenen Platzhalter erzwingen, auch wenn sie normalerweise nicht angezeigt würde.
  • sizes (optional, string oder Array von Strings): Gibt die zulässigen Größen für die Anzeige im Format `'{width}x{height}'` an. Sie können eine einzige Größe als String oder mehrere Größen als Array von Strings angeben. Dies ermöglicht es Ihnen, die Dimensionen der anzuzeigenden Anzeige zu steuern.
<script>
var placeholders = [
    { id: 103, required: true, sizes: ['336x280', '126x126'] },
    { id: 104, sizes: '1000x450' },  
    { id: 105, required: true },
];

ezstandalone.showAds(placeholders);
</script>

In diesem Beispiel:

  1. Platzhalter 103:

    • Eine Anzeige wird immer im Platzhalter `103` angezeigt.
    • Die zulässigen Größen für die Anzeige sind `336x280` und `126x126`.
  2. Platzhalter 104:

    • Eine Anzeige wird im Platzhalter `104` angezeigt, wenn Ezoic entscheidet, dass diese Anzeige gezeigt werden sollte.
    • Die zulässige Größe für die Anzeige ist `1000x450`.
  3. Platzhalter 105:

    • Eine Anzeige wird immer im Platzhalter `105` angezeigt.
    • Es werden keine spezifischen Größen angegeben, sodass Ezoic die beste Größe für diesen Platzhalter auswählt.
  • Spezifität der Anzeigengrößen: Die in den `sizes`-Attributen angegebenen Anzeigengrößen werden als spezifische Anforderungen behandelt. Ezoic wird versuchen, die bestmögliche Anzeige zu finden, die in die angegebene Größe passt. Wenn keine exakte Übereinstimmung verfügbar ist, wählt das System die nächstbeste verfügbare Größe, die innerhalb der angegebenen Abmessungen am besten passt.
  • Wenn das `required`-Attribut auf `true` gesetzt ist, wird Ezoic priorisieren, die Anzeige in diesem Platzhalter zu zeigen, sodass sie angezeigt wird, selbst wenn andere Bedingungen dies normalerweise verhindern würden.
  • Wenn `sizes` angegeben sind, wird die Anzeige nur angezeigt, wenn eine Anzeige der angegebenen Größen verfügbar ist. Wenn das `sizes`-Attribut ausgelassen oder leer gelassen wird, verwendet Ezoic sein Standardverhalten, um die Anzeigengröße zu bestimmen.
  • Garantierte Anzeigenplatzierung: Verwenden Sie das `required`-Attribut, um sicherzustellen, dass Anzeigen in wichtigen Platzhaltern gezeigt werden, unabhängig von anderen Bedingungen.
  • Größenspezifische Anzeigen: Verwenden Sie das `sizes`-Attribut, um die Dimensionen der angezeigten Anzeigen zu kontrollieren. Dies ist besonders nützlich für responsives Design oder spezifische Layoutanforderungen, bei denen bestimmte Größen effektiver sind.

Diese erweiterte Methode bietet Flexibilität und Kontrolle über die Anzeigenplatzierung und ist besonders geeignet für Szenarien, in denen mehr als nur die Platzhalter-ID benötigt wird, um das Anzeigenverhalten zu steuern.

refreshAds ist eine neue Funktion in ezstandalone, die es ermöglicht, die Anzeige für bestimmte Platzhalter zu aktualisieren. Dies kann verwendet werden, wenn Sie speziell die Anzeige für einen Betrachter zu einem bestimmten Zeitpunkt aktualisieren möchten. Nachfolgend ist ein Beispiel für die Verwendung der Funktion aufgeführt.

<script>
    ezstandalone.cmd.push(function() {
        ezstandalone.refreshAds(101, 102)
    });
</script>

Kontaktinformationen für weitere Unterstützung

Wenn Sie weitere Unterstützung bei den erweiterten Funktionen der JavaScript-Integration benötigen, melden Sie sich bitte über https://support.ezoic.com/ an, um unsere speziellen Ressourcen für Unterstützung zu nutzen. Wir sind hier, um zu helfen!

× Enlarged Image

Loading ...