chevron_right
chevron_right
Benötigen Sie weitere Unterstützung?
How-To/Instructional

Benötigen Sie weitere Unterstützung?

Last Updated over a month ago
Article Navigation
Einführung
Schritte
Fehlerbehebung
Fehlerbehebung

Einführung

Willkommen zu unserem Leitfaden zur Verwendung der Auto-Insert-Funktion von Ezoic Video! Dieser Artikel bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihnen zu helfen, Ihre Videoeinnahmen mithilfe dieses innovativen Tools zu maximieren. Sie erfahren, wie Sie Auto-Insert über das Ezoic Video-Dashboard aktivieren, Ihre Einstellungen anpassen und Ihre Video-Platzierungen mit der Ezoic Chrome-Erweiterung verwalten können. Am Ende dieses Leitfadens verfügen Sie über das gesamte Wissen, das Sie benötigen, um Ezoic Video Auto-Insert effektiv zu nutzen und die Videoinhalte Ihrer Website zu verbessern und Ihre Einnahmen zu steigern.

Schritte

Der Ezoic Video Auto-Insert ist standardmäßig aktiviert. Wenn Sie zu den Playereinstellungen gehen > auf das Zahnrad-Symbol klicken > können Sie den Standort des Videoplayers auf Ihrer Website anpassen. Wir empfehlen jedoch, die Einstellungen so zu belassen, wie sie sind, da sie vorkonfiguriert sind, um den Umsatz zu maximieren.

Um die Einstellungen anzupassen und Ihre Auto-Insert-Standorte anzuzeigen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Installieren Sie die Ezoic Chrome Extension.
  2. Besuchen Sie Ihre Website oder die spezifische Seite, auf der Sie Auto-Insert-Standorte verwalten möchten.
  3. Aktivieren Sie die Ezoic Chrome Extension und wählen Sie "Humix". Eine Seitenleiste erscheint links, die verschiedene Interaktionsmöglichkeiten bietet.


    In der Seitenleiste haben Sie drei Hauptoptionen:
  • Vorschau AI (Auto Insert) Standorte: Sehen Sie sich die verfügbaren AI-Standorte an und sehen Sie Ihren aktiven Standort, an dem Videos angezeigt werden.
  • Auto Insert (AI) Optionen:
    • Videquelle: Bestimmen Sie den Ursprung Ihres Videoinhalts.
      • Meine Videos
      • Drittanbieter-Videos (aus dem Humix-Netzwerk)
      • Beides: Meine Videos und Drittanbieter-Videos
    • Abgleich: Videos können basierend auf Ihrem Seitenthema oder durch spezifizierte Kategorien abgestimmt werden:
      • Seitenthema: Wählt dies automatisch aus, indem es die Meta-Beschreibung und die Video-Beschreibung analysiert, um die beste Übereinstimmung zu finden.
      • Seitenkategorie: Wählen Sie bis zu drei Kategorien. Wenn Sie sich entscheiden, Kategorien auszuwählen, werden Sie aufgefordert, Videokategorien auszuwählen.
    • Seitenausschlusseinstellungen: Deaktivieren Sie AI-Halterungen auf bestimmten Seiten oder Verzeichnissen.
  • Vorschau Seitenabgleiche: Sehen Sie die Videos, die als Abgleich für Ihre Seite ausgewählt wurden.

Um zu einem alternativen Auto-Insert-Standort zu wechseln:

Nach der Aktivierung von 'Vorschau AI Standorte' haben Sie die Möglichkeit, auf einen anderen, vorab festgelegten Standort zu wechseln. Dazu wählen Sie einfach 'Als bevorzugten Standort festlegen'. Dieser Standort wird als Ihr bevorzugter Auto-Insert-Standort auf der gesamten Website aktualisiert. Beachten Sie, dass, wenn eine Seite nicht lang genug ist, um den ausgewählten Standort zu enthalten, der nächste verfügbare Standort auf der Seite stattdessen ein Video bereitstellen wird.

Wichtige Punkte:

  • Die standardmäßige obere Platzierung ist die lukrativste, da schwebende Videos nach dem ersten Absatz am effektivsten sind. Diese "schwebende" Funktion sorgt dafür, dass das Video mit dem Scrollen des Benutzers weiterläuft und ein ununterbrochenes Seherlebnis bietet.
  • Standardmäßig sind die Einstellungen für Standorte auf Autoplay und Float gesetzt, um die Videoleistung zu maximieren. Um die Anzeigeposition des Videos zu ändern, verwenden Sie die Schaltfläche 'Als bevorzugten Standort festlegen' in der Haltervorschau. Dadurch wird die Einstellung für die gesamte Website angewendet. Es wird jedoch empfohlen, das Video nicht zu weit unten auf der Seite zu platzieren, um den Umsatz zu optimieren
  • Wenn der neue bevorzugte Standort ein "Langinhalt"-Halter ist, kann er möglicherweise nicht auf allen Seiten angewendet werden, da nicht alle Seiten "Langinhalt" haben könnten. Wenn dieses Szenario eintritt, wird der bevorzugte Standort für kürzere Seiten auf den nächsten Standort standardisiert, der am weitesten unten auf der Seite ist.

Zusätzliche Einstellungen im Ezoic Video Dashboard:

Zugreifen Sie auf weitere Einstellungen direkt von Ihrem Ezoic Video Dashboard, indem Sie zu Ezoic Video > Playereinstellungen navigieren. Hier können Sie sich beschäftigen mit:

  • Aktuelle Seitenausschlüsse
  • Steuerung des Gerätetypen
  • Einstellungen für schwebende Player
  • Video-Autostart- und Loop-Präferenzen
  • Werbungs-Steuerung

Fehlerbehebung

Häufige Probleme und Lösungen:

  1. Auto-Insert funktioniert nicht:
    • Lösung: Stellen Sie sicher, dass Auto-Insert im Ezoic Video-Dashboard aktiviert ist. Gehen Sie zu "Player-Einstellungen" > klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol > bestätigen Sie, dass Auto-Insert aktiviert ist.
  2. Auto-Insert-Positionen werden nicht angezeigt:
    • Lösung: Vergewissern Sie sich, dass die Ezoic Chrome-Erweiterung aktiviert ist und Sie "Humix" in der Seitenleiste ausgewählt haben. Wenn die Positionen immer noch nicht erscheinen, besuchen Sie die spezifische Seite auf Ihrer Website, auf der Sie die Auto-Insert-Positionen verwalten möchten, und aktualisieren Sie die Seite.
  3. Bevorzugte Auto-Insert-Position wird nicht angewendet:
    • Lösung: Überprüfen Sie, ob die Seite genügend Inhalt hat, um die ausgewählte Position aufzunehmen. Wenn eine Seite nicht lang genug ist, wird stattdessen die nächste verfügbare Position auf der Seite ein Video abspielen.
  4. Video wird nicht abgespielt oder schwebt nicht korrekt:
    • Lösung: Überprüfen Sie die Standardeinstellungen für Positionen, um sicherzustellen, dass sie auf Autoplay und Float eingestellt sind. Sie können die Videoanzeigeposition mit der Schaltfläche "als bevorzugte Position festlegen" in der Platzhaltervorschau in der Chrome-Erweiterungs-Seitenleiste ändern.
  5. Falsche Videos werden zugeordnet:
    • Lösung: Überprüfen Sie die Zuordnungseinstellungen. Stellen Sie sicher, dass die Videos basierend auf dem richtigen Seitenthema oder der Seitenkategorie zugeordnet werden. Diese Einstellungen können Sie in der Erweiterungs-Seitenleiste anpassen.
  6. Unerwünschte Seitenausschlüsse:
    • Lösung: Passen Sie die Seitenausschlusseinstellungen im Ezoic Video-Dashboard oder innerhalb der Humix-Seitenleiste der Ezoic Chrome-Erweiterung an. Deaktivieren Sie AI-Platzhalter auf bestimmten Seiten oder Verzeichnissen, falls erforderlich.

Fehlerbehebung

Wenn Sie weitere Unterstützung bei Ezoic Video Auto-Insert benötigen, melden Sie sich bitte über https://support.ezoic.com/ an, um unsere speziellen Ressourcen für den Support zu nutzen. Wir sind hier, um zu helfen!

× Enlarged Image

Loading ...