chevron_right
chevron_right
Big Data Analytics - Wie es funktioniert
Informational/Resource

Big Data Analytics - Wie es funktioniert

Last Updated over a week ago
Article Navigation
Einführung
Übersicht
Video
Tipps und bewährte Praktiken

Einführung

In diesem Artikel werden wir die Feinheiten der Funktionsweise von Big Data Analytics und die Fülle an Informationen, die es Ezoic-Publishern bietet, beleuchten. Egal, ob Sie Daten über mehrere Websites hinweg analysieren, Leistungskennzahlen vergleichen oder in spezifische Benutzerverhaltensweisen eintauchen möchten, dieser Leitfaden bietet Ihnen die benötigten Einblicke. Wir werden verschiedene Aspekte wie das Big Data Analytics-Dashboard, verfügbare Berichte, die Nutzung von Segmenten und das Hinzufügen von Filtern abdecken. Unser Ziel ist es, Sie mit dem Wissen auszustatten, datengestützte Entscheidungen zu treffen, die die Leistung Ihrer Website und die Benutzererfahrung verbessern können. 

Übersicht

Das Big Data Analytics Dashboard in Ezoic bietet einen umfassenden Überblick über die Leistung Ihrer Website in mehreren Dimensionen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der verschiedenen verfügbaren Funktionen und Abschnitte:


Sites

Im Abschnitt Big Data Analytics sind alle Ihre Websites, die die Ezoic-Plattform nutzen, in der oberen rechten Ecke aufgelistet. Sie können Analysen für eine Website, mehrere Websites oder alle Websites gemeinsam anzeigen.

Plattformen

Mit der Option 'Plattformen' können Sie die Quelle der Daten auswählen: Ihre alte Website (vor Ezoic), nur die Ezoic-Plattform oder beides. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Plattform ausgewählt haben, wenn Sie Daten ansehen.

Favorit

Sie können einzelne Berichte zu Ihren Favoriten hinzufügen, indem Sie zum entsprechenden Bericht navigieren und auf das 'Stern'-Symbol oben rechts in Ihrem Dashboard klicken.

Video

Tipps und bewährte Praktiken

```html

Beim Verwenden des Big Data Analytics Dashboards sollten Sie die folgenden Best Practices beachten, um Ihre Erfahrung zu optimieren und das Beste aus den verfügbaren Daten herauszuholen:

  1. Relevante Plattformen auswählen: Stellen Sie immer sicher, dass Sie die korrekte Plattform (vor-Ezoic, Ezoic oder beide) ausgewählt haben, um die aussagekräftigsten Datenvergleiche zu erhalten.
  2. Favoriten nutzen: Fügen Sie häufig aufgerufene Berichte zu Ihren Favoriten hinzu, indem Sie auf das 'Stern'-Symbol klicken. So sparen Sie Zeit und optimieren Ihren Workflow.
  3. Hilfs- und Suchfunktionen nutzen: Verwenden Sie die 'Hilfe'-Schaltfläche und die Suchleiste, um schnell relevante Support-Artikel und spezifische Berichte zu finden.
  4. Individuelle Datumsbereiche anpassen: Verwenden Sie benutzerdefinierte Datumsbereiche, um Daten über bestimmte Zeiträume zu analysieren. Dies ist besonders nützlich für den Vergleich von Umsatz- und Verkehrstrends im Jahresvergleich.
  5. Verstehen Sie Ihr Publikum: Überprüfen Sie regelmäßig den Abschnitt 'Publikum', um Einblicke in Demografie, Sprache, Standort und Nutzungszeiten zu erhalten. Dies hilft dabei, Ihre Inhalte an die Vorlieben Ihres Publikums anzupassen.
  6. Überwachen Sie die Seitenladegeschwindigkeit: Behalten Sie die Berichte zur 'Seitenladegeschwindigkeit' im Auge. Das Verständnis, wie Ladezeiten Absprungraten und Seitenaufrufe beeinflussen, kann Verbesserungen der Website-Performance leiten.
  7. Verkehrsquellen analysieren: Verwenden Sie den Abschnitt 'Verkehrsquellen', um zu verstehen, woher Ihr Verkehr kommt. Diese Informationen sind entscheidend, um Marketingstrategien zu verfeinern und wichtige Empfehlungsquellen zu identifizieren.
  8. Daten segmentieren: Nutzen Sie Segmente, um Daten für bestimmte Gruppen wie Desktop-Benutzer oder mobile Benutzer aus einer bestimmten Region anzuzeigen. Dies hilft Ihnen, gezieltere Entscheidungen zu treffen.
  9. Filter anwenden: Erstellen und verwenden Sie Filter, um spezifische Kennzahlen oder Datumsbereiche zu isolieren. Dies hilft dabei, sich auf die relevantesten Daten zu konzentrieren, ohne von anderen Kennzahlen überwältigt zu werden.

Indem Sie diese Best Practices befolgen, können Sie die Leistung des Big Data Analytics Dashboards effektiv nutzen, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen und die Leistung Ihrer Website zu optimieren.

```
× Enlarged Image

Loading ...