chevron_right
chevron_right
Wenn ich meine Domain bei einem Registrar, aber an einem anderen Ort gehostet habe, wirkt sich das auf die Änderung meiner Nameserver von meinem Host beim Registrar zu Ezoic aus?
Informational/Resource

Wenn ich meine Domain bei einem Registrar, aber an einem anderen Ort gehostet habe, wirkt sich das auf die Änderung meiner Nameserver von meinem Host beim Registrar zu Ezoic aus?

Last Updated over a month ago
Article Navigation
Einführung
Übersicht
Tipps und bewährte Praktiken

Einführung

```html

Fragen Sie sich, ob die Änderung Ihrer Namensserver zu Ezoic Auswirkungen auf Ihre Domain hat, wenn diese bei einem Anbieter registriert, aber woanders gehostet wird? Dieser Artikel liefert detaillierte Informationen darüber, wie das System von Ezoic als Proxy für Ihre Website funktioniert und eine nahtlose Integration gewährleistet, ohne Ihre Hosting-Einrichtung zu stören. Wir werden auch wichtige Überlegungen zu Anti-Bot-Funktionen und notwendige Schritte für einen reibungslosen Übergang behandeln.

```

Übersicht

Ezoic funktioniert ähnlich wie ein Content Delivery Network (CDN), indem es als Proxy zwischen dem Host Ihrer Website und den Benutzern agiert, wenn die Seite über den Nameserver integriert ist. Das bedeutet, dass Ihre Website weiterhin von Ihrem ursprünglichen Host gehostet wird, während Ezoic den Datenverkehr abfängt und den Benutzern eine optimierte Version Ihrer Website bereitstellt. Diese Konfiguration ermöglicht es der Technologie von Ezoic, Ihr Anzeigensetup zu optimieren und die Bereitstellungsgeschwindigkeit und Leistung Ihrer Website zu verbessern.

Tipps und bewährte Praktiken

Um eine reibungslose Integration und optimale Leistung bei der Cloud-Integration mit Ezoic sicherzustellen, befolgen Sie diese bewährten Praktiken:

  1. Überprüfen Sie die Host-Kompatibilität: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Hosting-Anbieter keine Anti-Bot-Funktionen hat, die mit Ezoic in Konflikt stehen könnten. Falls solche Funktionen vorhanden sind, bitten Sie Ihren Host, diese zu entfernen, bevor Sie die Nameserver aktualisieren.
  2. Whitelist Ezoic IPs: Kontaktieren Sie Ihren Host und stellen Sie ihm eine Liste der Ezoic IPs zur Verfügung, die freigeschaltet werden soll. Dies hilft, Unterbrechungen oder Zugriffsprobleme zu vermeiden, die durch Sicherheitsfunktionen bei Ihrem Hosting-Anbieter verursacht werden.
  3. Regelmäßige Kommunikation mit dem Host: Pflegen Sie eine offene Kommunikation mit Ihrem Hosting-Anbieter. Informieren Sie ihn über Ihre Nutzung von Ezoic und über notwendige Änderungen, um Kompatibilität und optimale Leistung sicherzustellen.
  4. Leistung überwachen: Überwachen Sie regelmäßig die Leistung Ihrer Website, nachdem Sie Ezoic integriert haben. Nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor, um sicherzustellen, dass die Website schnell und für Benutzer zugänglich bleibt.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ezoic nahtlos mit Ihrem Host funktioniert und die erwartete optimierte Leistung bietet.

× Enlarged Image

Loading ...