chevron_right
chevron_right
Verwalten von Videos mit Open.Video
How-To/Instructional

Verwalten von Videos mit Open.Video

Last Updated a month ago
Article Navigation
Anweisungen
Anweisungen
Video
Vidéo
Häufig gestellte Fragen
Kontaktinformationen für weitere Unterstützung

Anweisungen

Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie Ihre Videos, Shorts und Playlists mit Open.Video verwalten und bearbeiten können.

Anweisungen

Um Videos in Open.Video zu verwalten, klicken Sie zuerst auf „Videos verwalten“ auf der Startseite des Dashboards.

Hier können Sie Listen aller Ihrer Video-Uploads, Kurzvideos, Playlisten und Livestreams sehen. Sie können jede Liste auf verschiedene Weise sortieren.

Sie können auch den Sichtbarkeitsstatus, angewandte Einschränkungen, Upload-Datum und die Anzahl der Aufrufe für jedes Video sehen.

Verwaltung von Videos und Kurzvideos

Um einzelne Videos oder Kurzvideos zu verwalten, klicken Sie auf das Menü-Symbol auf der rechten Seite der Seite. Dies ermöglicht es Ihnen, das Video zu bearbeiten, Analysen anzuzeigen, den Embed-Code des Videos zu kopieren, die Video-URL zu kopieren und das Video zu löschen.

Bearbeiten:

Die Bearbeitungsoption ermöglicht es Ihnen, den Videotitel, die Beschreibung, die Kategorie, die Sichtbarkeit und das Thumbnail zu ändern. Für die Thumbnail-Option können Sie aus einer vorselektierten Thumbnail-Empfehlung wählen oder Ihr eigenes Bild hochladen.

Sie müssen auf Speichern klicken, nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben, damit die neuen Einstellungen angewendet werden.

Analytik:

Der Analytik-Bereich ermöglicht es Ihnen, die Anzahl der Aufrufe zu verfolgen, die das spezifische Video in den letzten sieben oder dreißig Tagen erzielt hat, den Standort Ihrer Zuschauer, die Zuschauerbindung (den Prozentsatz der Zuschauer, die das gesamte Video angesehen haben) und die Zuschauer nach Land.

Sie können auch die Gesamtanzahl der Aufrufe von der oberen Seite dieser Seite aus verfolgen.

Einbettungscode kopieren:

Die Option zum Kopieren des Einbettungscodes ermöglicht es Ihnen, den HTML-Code des Videoplayers zu kopieren/einfügen, um ihn direkt auf Ihrer Website hinzuzufügen.

Video-URL kopieren:

Die Option zum Kopieren der Video-URL ermöglicht es Ihnen, die Open.Video-URL zu kopieren, auf der Ihr Video gehostet wird. Sie können diese URL dann direkt in Newslettern oder über soziale Medien mit Ihren Zuschauern teilen.

Löschen:

Die Löschoption entfernt das Video dauerhaft aus Open.Video und kann nicht rückgängig gemacht werden. Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie ein Video entfernen möchten, können Sie es bearbeiten und das Video stattdessen auf privat setzen.

Playlists

Im Reiter „Playlists“ können Sie entweder Ihre aktuellen Playlists erstellen oder verwalten.

Um eine Playlist zu erstellen, klicken Sie auf „Neue Playlist“. Sie müssen der Playlist dann einen Namen geben und können auswählen, wie die Playlist sortiert wird.

Nachdem Sie dies getan haben, klicken Sie zurück in die Playlist, wo Sie dann auswählen können, welche Videos zur Playlist hinzugefügt werden sollen.

Sie können so viele Videos zur Playlist hinzufügen, wie Sie möchten, und wenn Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind, klicken Sie auf Speichern.

Durch Klicken auf die Menüoptionen auf der rechten Seite können Sie auch die Playlist bearbeiten, den Einbettungscode der Playlist kopieren oder die Playlist löschen.

Video

Vidéo

Änderungen im Videoeditor werden nicht gespeichert:
Nachdem Sie Änderungen am Titel, der Beschreibung, der Kategorie, der Sichtbarkeit oder dem Thumbnail des Videos vorgenommen haben, müssen Sie auf die Schaltfläche „Speichern“ klicken, um die Änderungen zu übernehmen. Wenn Sie vor dem Speichern weg navigieren, gehen Ihre Aktualisierungen verloren. Aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut, wenn die Änderungen nicht sofort angezeigt werden.

Gelöschtes Video nicht auffindbar:
Sobald ein Video gelöscht wurde, wird es dauerhaft von Open.Video entfernt und kann nicht wiederhergestellt werden. Wenn Sie unsicher sind, ein Video zu entfernen, sollten Sie in Betracht ziehen, seine Sichtbarkeit stattdessen auf privat zu setzen. Private Videos bleiben in Ihrer Bibliothek zugänglich, sind jedoch für Zuschauer verborgen.

Einbettungscode funktioniert nicht auf der Website:
Wenn Ihr kopierter Einbettungscode das Video auf Ihrer Website nicht ordnungsgemäß anzeigt, überprüfen Sie, ob er in ein HTML-kompatibles Feld eingefügt wurde. Einige Content-Management-Systeme erfordern möglicherweise, dass Sie einen „Code“- oder „HTML“-Block verwenden.

 

Häufig gestellte Fragen

Kann ich ein Video nach der Veröffentlichung bearbeiten?
Ja. Sie können jederzeit den Titel, die Beschreibung, die Kategorie, die Sichtbarkeit und das Vorschaubild eines Videos oder Kurzvideos bearbeiten. Klicken Sie einfach auf das Menü-Symbol neben dem Video und wählen Sie "Bearbeiten".

Welche Analysen stehen für meine Videos zur Verfügung?
Open.Video bietet Video-Analysen auf Ebene der einzelnen Videos, einschließlich der Gesamtanzahl an Aufrufen, Aufrufen in den letzten 7 oder 30 Tagen, Zuschauerstandorten, Zuschauerbindungsraten und länderspezifischen Aufschlüsselungen.

Kann ich ein Video auf meiner eigenen Website einbetten?
Ja. Jedes Video hat die Option "Einbettungscode kopieren", die einen einbettbaren HTML-Schnipsel generiert. Fügen Sie diesen Code in den HTML-Editor Ihrer Website ein, um das Video anzuzeigen.

Was passiert, wenn ich ein Video lösche?
Das Löschen eines Videos entfernt es dauerhaft aus Ihrem Open.Video-Konto und es kann nicht wiederhergestellt werden. Wenn Sie ein Video nur vorübergehend verbergen möchten, ändern Sie statt dessen die Sichtbarkeit auf privat.

Wie erstelle und verwalte ich Playlists?
Klicken Sie auf die Registerkarte "Playlists" und wählen Sie "Neue Playlist", um zu beginnen. Nach dem Benennen Ihrer Playlist und der Auswahl einer Sortierreihenfolge können Sie Videos hinzufügen. Sie können bestehende Playlists jederzeit bearbeiten, Videos hinzufügen oder entfernen, den Einbettungscode kopieren oder die Playlist vollständig löschen.

Kann ich die Reihenfolge von Videos in einer Playlist ändern?
Ja. Beim Verwalten einer Playlist können Sie die Sortierreihenfolge entweder manuell anpassen oder bei der Erstellung oder Bearbeitung eine bestimmte Sortiermethode festlegen (z.B. neuste zuerst, alphabetisch).

Kontaktinformationen für weitere Unterstützung

Wenn Sie weitere Unterstützung bei der Verwaltung Ihrer Videos benötigen, kontaktieren Sie support@open.video für mehr Informationen. 

× Enlarged Image

Loading ...