chevron_right
chevron_right
Website-Geschwindigkeit auf der Ezoic-Plattform
Informational/Resource

Website-Geschwindigkeit auf der Ezoic-Plattform

Last Updated over a month ago
Article Navigation
Velocità del sito sulla piattaforma Ezoic
Übersicht
Tipps und bewährte Verfahren
Häufig gestellte Fragen

Velocità del sito sulla piattaforma Ezoic

Willkommen zu unserem detaillierten Leitfaden zur Seitenladegeschwindigkeit innerhalb der Ezoic-Plattform! Sicherzustellen, dass Ihre Website schnell lädt, ist entscheidend, um ein hervorragendes Benutzererlebnis zu bieten und bessere Engagement-Metriken zu erreichen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Funktionen zur Seitengeschwindigkeit von Ezoic, einschließlich Lazy Loading und unser weltweites CDN, erläutern und bewährte Methoden zur Messung und Optimierung der Geschwindigkeit Ihrer Website diskutieren. Am Ende werden Sie mit dem Wissen ausgestattet sein, um die kostenlosen Tools von Ezoic optimal zu nutzen und die Leistung Ihrer Website zu verbessern.

Übersicht

Ezoic bietet eine Reihe von Funktionen an, die entwickelt wurden, um die Geschwindigkeit von Websites zu verbessern, indem sie mit den Geschwindigkeitsempfehlungen von Google integriert werden. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen und Praktiken, die von Ezoic implementiert werden:

  1. World Wide CDN: Ezoic liefert alle statischen Inhalte (z. B. Bilder, CSS) über ein globales Content-Delivery-Network (CDN). Durch das Aktivieren des Ezoic-Cachings innerhalb von Leap können Benutzer von dieser Funktion profitieren.
  2. Amazon Web Services (AWS): Ezoic nutzt Cloud-Computing von AWS, einschließlich latenzbasierter Routing, um sicherzustellen, dass jeder Besucher die Website von dem nächstgelegenen der zehn globalen (und zahlreichen lokalen) Rechenzentren aus aufruft, um Ladezeiten zu minimieren.
  3. Asynchrones Laden (Lazy Loading): Ezoic verwendet Lazy Loading, um das Laden von Website-Ressourcen zu staffeln. Dies priorisiert wesentliche Inhalte, wie Text, um Leser schnell zu erreichen, gefolgt von Bildern, Anzeigen und anderen weniger wichtigen Elementen. Dieser Ansatz stimmt mit den Empfehlungen von Google überein und verbessert die Benutzererfahrung erheblich.
  4. Kombinieren von Ressourcen: Ezoic konsolidiert externe Website-Ressourcen in einzelne Anfragen, um die Latenz zu reduzieren und damit die Leistung der Website zu beschleunigen.
  5. Komprimieren von Ressourcen: Externe Ressourcen, einschließlich Bildern und CSS-Dateien, werden komprimiert, um deren Dateigröße zu verringern und schnellere Ladezeiten zu unterstützen.
  6. Cloudflare-Integration: Als offizieller Cloudflare-Partner bietet Ezoic kostenlosen Zugang zu den Geschwindigkeits- und Sicherheitsfunktionen von Cloudflare. Diese Integration wird automatisch für Websites aktiviert, die über Nameserver mit Ezoic integriert sind.

Website-Geschwindigkeit und Lazy Loading

Ezoic fungiert als Proxy und liefert einen Großteil der Website-Inhalte über Cache und optimiert den Ladeprozess, um wesentliche Elemente zu priorisieren. Während einige Online-Geschwindigkeitstests möglicherweise niedrigere Werte aufgrund von Lazy Loading anzeigen, ist das tatsächliche Benutzererlebnis erheblich schneller. Diese Diskrepanz entsteht, weil diese Tests oft die Zeit messen, die zum Laden aller, einschließlich weniger wesentlicher Elemente, benötigt wird. Suchmaschinen wie Google konzentrieren sich jedoch auf Benutzererfahrungsmetriken, die von Ezoics Optimierungsstrategien profitieren.

Tipps und bewährte Verfahren

Um nach der Integration mit Ezoic eine optimale Seitengeschwindigkeit sicherzustellen, ist es wichtig:

  • Die Ezoic-Caching-App innerhalb von Leap einzuschalten
  • Sicherzustellen, dass die Caching-App korrekt auf der Website funktioniert.

Diese Schritte sind entscheidend, da eine unsachgemäße Einrichtung trotz der Optimierungstools von Ezoic zu langsameren Seitengeschwindigkeiten führen kann. Beispielsweise können vorhandene Caching-Plugins auf Plattformen wie WordPress mit Ezoic's Cache in Konflikt geraten. Ezoic hält sich an die Cache-Header der ursprünglichen Website, um solche Konflikte zu vermeiden.

Schließlich bietet Ezoic's Leap automatisierte Regeln, die viele Empfehlungen von Google PageSpeed Insights mit einem einzigen Klick erfüllen. Dieses zusätzliche Tool optimiert die Website weiter und hilft vielen dabei, 'grüne' Core Web Vitals-Scores zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

  1. Ist es erforderlich, die Caching-App von Ezoic zu verwenden?
    Es ist zwar nicht erforderlich, aber sehr zu empfehlen, das CDN von Ezoic zu nutzen, um die Geschwindigkeit Ihrer Website zu optimieren.

  2. Ist es erforderlich, andere Optimierungen der Seitengeschwindigkeit über Leap zu verwenden?

Es ist nicht erforderlich, Leap zu verwenden. Es wird jedoch dringend empfohlen, Leap zu nutzen, wenn Sie ein Tool zur Optimierung der Seitengeschwindigkeit verwenden möchten, um sicherzustellen, dass es keine Konflikte mit anderen Ezoic-Funktionalitäten gibt. Die Optimierungen von Leap können an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

 

× Enlarged Image

Loading ...