```html
Sellers.json ist ein wichtiges Werkzeug zur Verbesserung der Transparenz in der programmatischen Werbeindustrie. Es ermöglicht Werbetreibenden, ihre Inventarquellen zu verifizieren und Vertrauen aufzubauen, indem es Ad-Spoofing verhindert. Die sellers.json-Datei kann als analog zur ads.txt-Datei betrachtet werden, jedoch für die Nachfrageseite (DSPs) anstelle der Angebotsseite (SSPs).
Während ads.txt die Identitäten der mit den Konten verbundenen Personen nicht offenlegt, enthält sellers.json diese Informationen. Diese zusätzliche Transparenzschicht hilft Werbetreibenden zu sehen, wo ihre Anzeigen verkauft werden, was sie möglicherweise dazu ermutigt, aufgrund des gestiegenen Vertrauens in die Anzeigenplatzierungen mehr zu bieten.
Um die sellers.json-Informationen Ihrer Website über Ezoic zu aktualisieren, folgen Sie diesen Schritten:
- Navigieren Sie zum Ezoic Ads-Tab auf Ihrem Ezoic-Dashboard.
- Gehen Sie zu Anzeigen-Transparenz > Sellers.json.
- Geben Sie im Feld „Anzeigename“ entweder Ihren Firmennamen oder den Domainnamen der Website ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, vertraulich zu bleiben, indem Sie „Meine Verkäuferinformationen verbergen“ auswählen, wodurch kein Anzeigename in der sellers.json-Datei angezeigt wird. Google ermutigt jedoch Verleger, ihre Informationen öffentlich zu machen, um Werbetreibenden zu helfen, Anzeigenplatzierungen zu verifizieren.
Ezoic empfiehlt, dass Verleger, die zögern, ihre Verkäuferinformationen offenzulegen, den Domainnamen ihrer Website als „Anzeigename“ verwenden können. Der Domainname ist öffentlich zugängliche Information und seine Verwendung unterstützt das Ziel der Transparenz, das sellers.json erreichen möchte.
Für weitere Informationen zu sellers.json und seinen Vorteilen können Sie den Ezoic-Blog besuchen: Sellers.json: Der schnelle und wesentliche Leitfaden
```