chevron_right
chevron_right
Was ist die 'Sellers.json'-App?
Informational/Resource

Was ist die 'Sellers.json'-App?

Last Updated over a month ago
Article Navigation
Einführung
Übersicht
Tipps und bewährte Verfahren

Einführung

Sellers.json ist eine wichtige Initiative zur Verbesserung der Transparenz in der programmatischen Werbebranche. Es ermöglicht Werbetreibenden, die Authentizität von Anzeigeninventar zu überprüfen, wodurch das Risiko von Anzeigenfälschungen verringert und ein vertrauenswürdigeres Ökosystem gefördert wird. Ähnlich wie ads.txt für Publisher dient, bietet sellers.json Werbetreibenden wichtige Informationen über die Einheiten, die Werbeflächen verkaufen. In diesem Artikel werden wir den Zweck und die Vorteile der Sellers.json-App, ihre Funktionsweise und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aktualisierung Ihrer Sellers.json-Informationen über die Ezoic-Plattform erläutern. Das Verständnis und die korrekte Nutzung von sellers.json kann Ihnen helfen, die Vertrauenswürdigkeit Ihrer Anzeigen zu verbessern und potenziell das Bietverhalten auf Ihr Anzeigeninventar zu steigern.

Übersicht

```html

Sellers.json ist ein wichtiges Werkzeug zur Verbesserung der Transparenz in der programmatischen Werbeindustrie. Es ermöglicht Werbetreibenden, ihre Inventarquellen zu verifizieren und Vertrauen aufzubauen, indem es Ad-Spoofing verhindert. Die sellers.json-Datei kann als analog zur ads.txt-Datei betrachtet werden, jedoch für die Nachfrageseite (DSPs) anstelle der Angebotsseite (SSPs).

Während ads.txt die Identitäten der mit den Konten verbundenen Personen nicht offenlegt, enthält sellers.json diese Informationen. Diese zusätzliche Transparenzschicht hilft Werbetreibenden zu sehen, wo ihre Anzeigen verkauft werden, was sie möglicherweise dazu ermutigt, aufgrund des gestiegenen Vertrauens in die Anzeigenplatzierungen mehr zu bieten.

Um die sellers.json-Informationen Ihrer Website über Ezoic zu aktualisieren, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Navigieren Sie zum Ezoic Ads-Tab auf Ihrem Ezoic-Dashboard.
  2. Gehen Sie zu Anzeigen-Transparenz > Sellers.json.
  3. Geben Sie im Feld „Anzeigename“ entweder Ihren Firmennamen oder den Domainnamen der Website ein.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, vertraulich zu bleiben, indem Sie „Meine Verkäuferinformationen verbergen“ auswählen, wodurch kein Anzeigename in der sellers.json-Datei angezeigt wird. Google ermutigt jedoch Verleger, ihre Informationen öffentlich zu machen, um Werbetreibenden zu helfen, Anzeigenplatzierungen zu verifizieren.

Ezoic empfiehlt, dass Verleger, die zögern, ihre Verkäuferinformationen offenzulegen, den Domainnamen ihrer Website als „Anzeigename“ verwenden können. Der Domainname ist öffentlich zugängliche Information und seine Verwendung unterstützt das Ziel der Transparenz, das sellers.json erreichen möchte.

Für weitere Informationen zu sellers.json und seinen Vorteilen können Sie den Ezoic-Blog besuchen: Sellers.json: Der schnelle und wesentliche Leitfaden

```

Tipps und bewährte Verfahren

```html
  1. Transparenz wahren: Fügen Sie immer einen Anzeigenamen in Ihrer sellers.json-Datei hinzu, anstatt Ihre Verkäuferinformationen zu verbergen. Dies hilft, Vertrauen bei Werbetreibenden aufzubauen, die überprüfen können, wo ihre Anzeigen platziert werden.
  2. Verwenden Sie Ihren Domainnamen: Wenn Sie Bedenken haben, persönliche oder geschäftliche Namen preiszugeben, verwenden Sie den Domainnamen Ihrer Website als Anzeigenamen. Dies gewährleistet Transparenz, ohne sensible Informationen preiszugeben.
  3. Regelmäßige Aktualisierungen: Überprüfen und aktualisieren Sie regelmäßig Ihre sellers.json-Informationen, um sicherzustellen, dass sie korrekt bleiben. Dies kann notwendige Änderungen an Ihrem Domainnamen oder Firmennamen umfassen.
  4. Folgen Sie den Empfehlungen von Google: Google empfiehlt, Verkäuferinformationen öffentlich verfügbar zu machen, um Werbetreibenden zu helfen, Anzeigenplatzierungen zu überprüfen. Wenn Sie dieser Empfehlung folgen, können Sie Ihre Glaubwürdigkeit im Anzeigennetzwerk verbessern.
  5. Konsultieren Sie Ressourcen: Verweisen Sie auf Leitfäden und Ressourcen wie den Ezoic-Blog und den Google-Support, um tiefere Einblicke und die neuesten Updates zu sellers.json zu erhalten und informiert und konform zu bleiben.
```
× Enlarged Image

Loading ...