chevron_right
chevron_right
Wie verbessere ich die Seitengeschwindigkeit und die Core Web Vitals mit Ezoic?
How-To/Instructional

Wie verbessere ich die Seitengeschwindigkeit und die Core Web Vitals mit Ezoic?

Last Updated over a month ago
Article Navigation
Einführung
Solución de problemas
Fehlerbehebung
Einführung

Einführung

Die Verbesserung der Website-Geschwindigkeit und der Core Web Vitals ist entscheidend für ein besseres Nutzererlebnis und ein höheres Ranking in Suchmaschinen. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung, wie Sie Ezoic nutzen können, um Ihre Website unglaublich schnell zu machen. Wir werden die wesentlichen Schritte zur Optimierung Ihrer Website auf drei verschiedenen Ebenen behandeln: der Cloud, Ihrem CMS und Framework sowie den einzelnen Seiten. Durch die Befolgung dieser Best Practices können Sie hervorragende PageSpeed Insight Scores und perfekte Core Web Vitals erzielen, wodurch Ihre Website in allen Aspekten optimal performt. Lassen Sie uns die spezifischen Maßnahmen und Ressourcen untersuchen, die Ihnen helfen können, die Geschwindigkeit Ihrer Website mit Ezoic zu verbessern.

Solución de problemas

  1. Integriere mit Ezoic:
    • Integriere mit Ezoic unter Verwendung unserer leichtgewichtigen JavaScript-Lösung.
    • Aktiviere ein CDN eines Drittanbieters und Caching.
    • Stelle sicher, dass die Cloudflare-Einstellungen (falls aktiviert) und alle anderen Drittanbieter-Optimierungen für die Geschwindigkeit der Website für die Ezoic-Integration optimiert sind.
    • Alternativ ermöglicht die Cloud-Integration von Ezoic die Nutzung des CDN von Ezoic.

  2. Optimiere CMS und Framework (WordPress, Joomla usw.):
    • Deaktiviere Funktionen in deinem CMS, Thema, Seitenbaukästen, Plugins und Erweiterungen, die mit Ezoics Optimierung in Konflikt stehen könnten, wie z.B. Caching oder WEbP-Bildoptimierung.

    Weitere Überlegungen in WordPress:

    • Deaktiviere Plugins oder Funktionen, die Bilder in neuartigen Formaten bereitstellen.
    • Schalte Plugins oder Funktionen aus, die das Caching oder das Caching von Google Analytics oder anderen JS-Einbettungscodes steuern.

  3. Optimiere Seiten und messe die Website-Geschwindigkeit:
    • Sei geduldig beim Messen der Website-Geschwindigkeit nach Änderungen. Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis die Änderungen in den Tools sichtbar werden.

    Messung der Seitengeschwindigkeit:

    • Nutze Google Lighthouse für Echtzeitmessungen.
      1. Lösche alle Caches auf der Seite und warte 45-60 Minuten nach den Änderungen.
      2. Öffne Chrome im Inkognito-Modus.
      3. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Seite und wähle "Element untersuchen".
      4. Wähle oben rechts den Tab "Lighthouse" aus.
      5. Wähle "Leistung" und klicke auf "Bericht erstellen".



    • Google Search Console und Pagespeed Insights können für die langfristige Überwachung verwendet werden.
      • Zugriff auf Google Search Console oder Pagespeed Insights, um CrUX-Daten (echte Daten von Chrome-Nutzern der letzten 28 Tage) zu sehen.
      • Pagespeed Insights enthält sowohl Lighthouse- als auch CrUX-Felddaten.
    • Vermeide es, Tools wie GTMetrix und Pingdom für langfristige Messungen zu verwenden, da sie Zeitangaben verwechseln können.

Fehlerbehebung

Wenn Sie bei der Optimierung der Geschwindigkeit Ihrer Website mit Ezoic auf Probleme stoßen, finden Sie hier einige häufige Probleme und Schritt-für-Schritt-Lösungen:

  1. Cache-Konflikte:
    • Problem: Ihre Website wird möglicherweise nicht richtig angezeigt oder funktioniert nicht wie erwartet aufgrund von Konflikten zwischen dem Caching von Ezoic und anderen Caching-Plugins oder -Funktionen.
    • Lösung: Deaktivieren Sie CDN- oder Caching-Funktionen bei Ihrem Host oder stellen Sie sicher, dass Sie optimierte Cloudflare-Einstellungen für die Integration mit Ezoic haben. Erlauben Sie Ezoic, das Caching oder die Bereitstellung von Seiten oder Seitenteilen zu überschreiben, die möglicherweise von anderen Caching-Mechanismen zwischengespeichert werden. Wenn Sie ein WP-Plugin zur Festlegung von Cache-Regeln verwenden, stellen Sie sicher, dass es nicht mit den Caching-Einstellungen von Ezoic in Konflikt steht.
  2. Messabweichungen:
    • Problem: Schwierigkeiten bei der genauen Messung der Auswirkungen von Änderungen aufgrund unsachgemäßer Nutzung von Messwerkzeugen.
    • Lösung: Verwenden Sie Google Lighthouse für Echtzeitmessungen und Google Search Console oder Pagespeed Insights für die langfristige Überwachung. Vermeiden Sie die Verwendung von Tools wie GTMetrix und Pingdom, die Zeitmessungen vermischen und verwirrende Daten liefern können.
  3. Geduld bei Änderungen:
    • Problem: Änderungen an der Geschwindigkeit der Website werden möglicherweise nicht sofort angezeigt.
    • Lösung: Seien Sie geduldig, da Änderungen bis zu 24 Stunden benötigen können, um in Echtzeit-Messwerkzeugen sichtbar zu werden, und bis zu 28 Tage für Messungen mit Felddaten in Tools wie Google Search Console und Pagespeed Insights.

 

Einführung

Wenn Sie weitere Unterstützung bei den Core Web Vitals Ihrer Website benötigen, loggen Sie sich bitte über https://support.ezoic.com/ ein, um unsere speziellen Ressourcen für Unterstützung zu nutzen. Wir sind hier, um zu helfen!

× Enlarged Image

Loading ...