chevron_right
chevron_right
Wie Sie Ihre Anzeigen einbinden
How-To/Instructional

Wie Sie Ihre Anzeigen einbinden

Last Updated over a week ago
Article Navigation
Einführung
Einleitung
Fehlerbehebung
FAQs
Benötigen Sie weitere Unterstützung?

Einführung

Das Einbinden Ihrer Anzeigen in Ezoic-Code ist ein wichtiger erster Schritt, um Ihr Anzeigen-Setup zu optimieren und Ihr Umsatzpotenzial zu maximieren. Dieser Leitfaden bietet Ihnen eine schrittweise Anleitung, wie Sie Ezoic-Anzeigencode generieren und Ihre bestehenden Anzeigen in diesen Code einbinden. Zusätzlich erfahren Sie, warum das Einbinden Ihrer Anzeigen sowohl für die Optimierung als auch für die Einhaltung der Google-Richtlinien wichtig ist. Am Ende dieses Artikels werden Sie ein klares Verständnis dafür haben, wie Sie Ezoic-Platzhalter effektiv in Ihre Website einbinden können, um ein verbessertes Anzeigen-Erlebnis zu erzielen.

Einleitung

1. Melden Sie sich in Ihrem Ezoic-Konto an:

  • Klicken Sie auf den Tab 'Ezoic Ads'.
  • Gehen Sie zu 'Ad Positions' > 'Placeholders.'

2. Erstellen Sie einen neuen Platzhalter:

  • Wählen Sie 'Neuer Platzhalter.'
  • Konfigurieren Sie die Platzhaltereinstellungen:
    • Bestimmen Sie, wo sich die Anzeige auf der Seite befindet.
    • Geben Sie an, auf welchen Seiten die Anzeige erscheinen soll.
    • Wählen Sie die Anzeigengrößen für diesen Ort aus.

3. Speichern Sie den Platzhalter:

  • Klicken Sie auf Speichern, um den Ezoic-Platzhaltercode zu generieren.

4. Wickeln Sie Ihre bestehenden Anzeigen in Ezoic-Code ein:

  • Nehmen Sie das generierte Code-Snippet.
  • Gehen Sie zu dem Tool, mit dem Sie die Anzeigeinheit auf Ihrer Website eingefügt haben.
  • Wickeln Sie Ihren vorhandenen Anzeigencode in das Ezoic-Snippet ein.

Der Anzeigencode:

Wird zu:

5. Verwenden Sie Seitenebenen-/Auto-Anzeigen?

  • Ezoic wird automatisch Adsense Auto Ads oder Anzeigen auf Seitenebene auf Ezoic-Versionen der Website erkennen und entfernen, sodass diese Anzeigen nicht umwickelt werden müssen.

6. Abschließende Prüfung:

  • Stellen Sie sicher, dass alle Platzierungen den AdSense-Nutzungsbedingungen entsprechen.
  • Stellen Sie sicher, dass jede Anzeige aus Ihrer ursprünglichen Einrichtung in Ezoic-Platzhalter-Code eingeschlossen ist.
  • Stellen Sie sicher, dass jede Platzierung den korrekten Anzeigebereich ausgewählt hat.
  • Stellen Sie sicher, dass keine Anzeigen unter Bildern liegen, die Diashows nachahmen, zu nah an nächsten Buttons oder Menüelementen sind, wie Inhalte aussehen oder große Anzeigen auf dem ersten Bildschirm von mobilen Geräten sich befinden.

Fehlerbehebung

Häufige Probleme, die Benutzer beim Einbinden von Anzeigen mit dem Ezoic-Code erleben können, sowie deren Lösungen sind wie folgt:

  1. Anzeigen werden nicht richtig angezeigt
    • Lösung: Stellen Sie sicher, dass alle vorhandenen Anzeigen ordnungsgemäß mit dem Ezoic-Platzhaltercode eingebunden sind. 
  2. AdSense Auto-Anzeigen erscheinen weiterhin
    • Lösung: Wenn Sie Seiten- oder Auto-Anzeigen verwenden, denken Sie daran, dass Ezoic diese Anzeigentypen auf Ezoic-Versionen der Website automatisch erkennt und entfernt. Für diese Anzeigen ist keine zusätzliche Einbindung erforderlich.
  3. Falsche Anzeigenschaltung
    • Lösung: Stellen Sie sicher, dass jeder Platzhalter korrekt konfiguriert ist und angeben, wo auf der Seite die Anzeige platziert wird, auf welchen Seiten die Anzeige erscheinen wird und welche Anzeigengrößen für diesen Ort bevorzugt werden.

Falls die Probleme bestehen bleiben, ist es wichtig, die detaillierten Anweisungen zu überprüfen, die während der Platzhaltereinrichtung bereitgestellt wurden, um sicherzustellen, dass alle Schritte korrekt befolgt wurden.

FAQs

Warum muss ich meine Anzeigen einbetten?

Es ist wichtig, dass jede Ihrer Anzeigen aus Ihrer ursprünglichen Einrichtung in Ezoic-Platzhaltercode eingebettet ist, aus folgenden Gründen:

  1. Optimierung: Ezoic-Platzhalter sind so konzipiert, dass sie zusammenarbeiten, um Ihnen die beste Anzeigeneinrichtung für das Nutzererlebnis zu bieten und gleichzeitig Ihre Anzeigeneinnahmen zu maximieren. Wenn Anzeigen nicht eingebettet sind, wird das Potenzial des Systems eingeschränkt! Stellen Sie also sicher, dass Sie alle Anzeigen einbetten, um den besten Ertrag zu erzielen. 
  2. Schutz vor Google-Richtlinienverstößen: Die maschinelle Lern-Engine von Ezoic schützt Sie vor Google-Richtlinienverstößen in Bezug auf Anzeigendichte, ABER das System kann keine auf der Seite nicht eingebetteten Anzeigen erkennen. Wenn also Anzeigen nicht eingebettet sind, können wir keinen Schutz vor Richtlinienverstößen garantieren.

Benötigen Sie weitere Unterstützung?

Wenn Sie weitere Unterstützung beim Wrapping Ihrer Anzeigen benötigen, melden Sie sich bitte über https://support.ezoic.com/ an, um unsere speziellen Ressourcen für den Support zu nutzen. Wir sind hier, um zu helfen!
 
× Enlarged Image

Loading ...