chevron_right
chevron_right
Benötigen Sie weitere Unterstützung?
How-To/Instructional

Benötigen Sie weitere Unterstützung?

Last Updated over a month ago
Article Navigation
Einführung
Schritte
Fehlerbehebung
Aplicación de Páginas Excluidas

Einführung

Willkommen zu unserem Leitfaden zur Nutzung der Excluded Pages App. Dieser Artikel ist darauf ausgelegt, Ihnen Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu geben, wie Sie bestimmte URLs und Verzeichnisse von Tests mit Ezoics App-Suite ausschließen können. Sie erfahren, wie Sie die Excluded Pages App, die Sie unter dem Reiter Einstellungen in Ihrem Ezoic-Dashboard finden, einfach navigieren und Ausschlussregeln sowohl für einzelne URLs als auch für Metatags einrichten können. Egal, ob Sie Seiten ausschließen müssen, um Richtlinien einzuhalten, oder einfach, um Ihren Testprozess zu optimieren, dieser Leitfaden führt Sie durch jeden Schritt, damit Sie die Inhalte Ihrer Website effektiv verwalten können.

Beachten Sie, dass dies speziell dazu dient, Seiten vollständig von Ezoic auszuschließen. Wenn Sie möchten, dass andere Ezoic-Funktionen auf einer Seite weiterhin laufen, aber einfach keine Anzeigen wünschen, können Sie stattdessen das Tool Anzeigen per Seite deaktivieren verwenden.

Schritte

Um zuerst zur Anwendung "Ausgeschlossene Seiten" zu gelangen, melden Sie sich bei Ihrem Ezoic-Dashboard an. Navigieren Sie dann zu Einstellungen > Inhalte > Ausgeschlossene Seiten.

  1. Klicken Sie in der Anwendung "Ausgeschlossene Seiten" auf "Einstellungen".

  2. Um eine einzelne URL vom Test auszuschließen, klicken Sie in der Hauptoberfläche der Anwendung auf '+ Ausgeschlossene URL hinzufügen'.

  3. Geben Sie die URL der Seite ein, die Sie ausschließen möchten. Sie müssen nur den URL-Pfad nach dem Hauptdomänennamen hinzufügen. Zum Beispiel, wenn Sie Ezoic-Anwendungen vom Ausführen auf https://www.joebloggs.com/examplepage1 ausschließen möchten, geben Sie einfach /examplepage1/ in das Feld ein. Denken Sie daran, am Ende des URL-Pfads einen Schrägstrich '/' hinzuzufügen.

  4. Klicken Sie auf 'Ausgeschlossene Seite hinzufügen', um die Regel zu speichern.

  5. Um Verzeichnisse auszuschließen, wählen Sie 'Verzeichnis' aus dem Dropdown-Menü "Rule Target".

  6. Falls erforderlich, können Sie im selben Dropdown-Menü auch nach URL-Regex ausschließen.

  7. Um eine Ausschlussregel für bestimmte Metatags zu erstellen, klicken Sie einfach auf die Registerkarte "Metatag-Regeln" in der Hauptoberfläche, füllen Sie die Details aus und vergessen Sie nicht, Ihre Änderungen zu speichern, indem Sie auf "Ausgeschlossenes Metatag hinzufügen" klicken.


Fehlerbehebung

Wenn Sie beim Gebrauch der App „Excluded Pages“ auf Probleme stoßen, finden Sie hier einige häufige Probleme und deren Lösungen:

  1. Problem: Die App „Excluded Pages“ ist nicht auffindbar
    • Lösung: Stellen Sie sicher, dass Sie unter dem Tab „Einstellungen“ und dann „Inhalt“ in Ihrem Ezoic-Dashboard suchen. Die App „Excluded Pages“ sollte dort aufgelistet sein.
  2. Problem: Fehler beim Hinzufügen einer URL
    • Lösung: Überprüfen Sie nochmals, ob Sie den URL-Pfad korrekt eingeben. Sie müssen nur den URL-Pfad nach dem Stamm-Domain-Namen hinzufügen (z.B. für https://www.joebloggs.com/examplepage1, geben Sie /examplepage1/ ein). Denken Sie daran, am Ende des URL-Pfads einen Schrägstrich „/“ einzufügen.
  3. Problem: Ausschlussregel funktioniert nicht für Verzeichnisse
    • Lösung: Stellen Sie sicher, dass Sie „Verzeichnis“ aus dem Drop-down-Menü „Regelziel“ ausgewählt haben, wenn Sie die Ausschlussregel einrichten. Wenn die Regel immer noch nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob der Verzeichnispfad korrekt eingegeben wurde.
  4. Problem: Regex-Ausschluss funktioniert nicht
    • Lösung: Vergewissern Sie sich, dass Sie URL Regex aus dem Drop-down-Menü „Regelziel“ ausgewählt haben. Überprüfen Sie, ob der Regex-Ausdruck korrekt formatiert ist und den URLs entspricht, die Sie ausschließen möchten.

Wenn Sie weiterhin Probleme haben, kontaktieren Sie den Ezoic-Support für weitere Unterstützung.

Aplicación de Páginas Excluidas

Wenn Sie weitere Unterstützung mit der App für ausgeschlossene Seiten benötigen, melden Sie sich bitte über https://support.ezoic.com/ an, um unsere speziellen Ressourcen für Support zu nutzen. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen!

× Enlarged Image

Loading ...