chevron_right
chevron_right
Wie funktioniert die Ezoic Caching App?
How-To/Instructional

Wie funktioniert die Ezoic Caching App?

Last Updated a month ago
Article Navigation
Einführung
Schritte
Fehlerbehebung
Benötigen Sie weitere Hilfe?

Einführung

Willkommen zu unserem umfassenden Leitfaden zur Ezoic Caching App! In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Funktionsweise der Ezoic Caching App wissen müssen und wie Sie sie effektiv nutzen können, um die Leistung Ihrer Website zu verbessern. Von der Erklärung, was Caching ist, über den Zugriff und die Konfiguration der Caching App in Ihrem Ezoic Dashboard, führt Sie dieser Leitfaden durch jeden Schritt. Sie werden auch entdecken, wie Sie Cache-Einstellungen verwalten, den Cache manuell leeren, Ausschlussregeln erstellen und mehr. Egal, ob Sie ein neuer Publisher sind oder Ihre aktuelle Einrichtung optimieren möchten, dieser Artikel bietet klare, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um das Beste aus der Ezoic Caching App herauszuholen.

Schritte

1. Greifen Sie auf die Caching-App zu:

  • Navigieren Sie zu Ihrem Ezoic-Dashboard.
  • Klicken Sie auf „Mehr“ und dann auf die Registerkarte „Leap“, um die Caching-App zu finden.

2. Schalten Sie die Caching-App ein:

  • Gehen Sie zur Caching-App in Ihrem Dashboard.
  • Schalten Sie den Ein-/Aus-Schalter auf „ein“, um die App zu aktivieren.
  • Hinweis: AMP-Seiten werden von der Ezoic-Caching-App nicht zwischengespeichert.

3. Cache-Dauer einstellen:

  • Die App respektiert die maximalen Alters-Cache-Header, die auf Ihrem Ursprungsserver festgelegt sind.
  • Wenn kein maximales Alter festgelegt ist, beträgt das Standard-Caching-Alter 30 Tage. Das bedeutet, dass Ihre Seiten 30 Tage lang gespeichert werden, bevor sie erneut aktualisiert werden.
  • Sie können das Standard-Caching-Alter ändern, indem Sie im Tab „Leap Caching“ zum Abschnitt „Erweiterte Einstellungen“ scrollen. Legen Sie die Anzahl der Sekunden unter „Standard-Caching-Alter“ auf das gewünschte Caching-Alter fest und klicken Sie dann auf Speichern.

4. Cache manuell leeren:

  • Für die gesamte Seite:
    • Klicken Sie auf „Alle löschen“ unter „Alle Caches löschen“ innerhalb der App.

Fehlerbehebung

Wenn Sie Probleme mit der Caching-App haben, ziehen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung in Betracht, um häufige Probleme zu lösen:

  1. Mehrere Cache-"Fehlschläge" in Big Data Analytics:

    Wenn Sie in Big Data Analytics mehrere Cache-"Fehlschläge" bemerken, könnte dies an bestimmten Caching-Regeln auf Ihrer Seite liegen. Überprüfen Sie die folgenden Header und passen Sie sie bei Bedarf an:

    • Cache-Control-Header: No-cache, No-store, Max-age=0, Private
    • Vary-Header: Cookie, X-Forwarded-Proto
    • Expires-Header: Stellen Sie sicher, dass das Datum nicht in der Vergangenheit liegt, z.B. Expires: Sun, 21 Sep 1969 16:07:23 GMT

    Sie können diese Regeln auf Ihrem Server ändern oder Unterstützung von Ihrem Onboarding-Spezialisten oder Support-Team anfordern, um diese Regeln innerhalb der Caching-App zu überschreiben.

  2. Ausgeschlossene Seiten:
    • Wenn Sie Seiten mit der App "Ausgeschlossene Seiten" (Dashboard > Registerkarte "Inhalt") von Ezoic-Tests ausgeschlossen haben, stellen Sie sicher, dass sie nicht versehentlich ausgeschlossen sind.
    • Überprüfen Sie, dass keine Seiten innerhalb der Caching-App vom Caching ausgeschlossen sind.
  3. Cloudflare-Caching-Konflikte:
    • Wenn Sie die Cloudflare-App für die Ezoic-Integration verwenden, stellen Sie sicher, dass kein Konflikt auf Seitenebene beim Caching besteht.
    • Setzen Sie das Cloudflare-Caching auf "standard", um Interferenzen mit dem Ezoic-Caching zu vermeiden.
  4. Inkompatible Caching-Plugins:
    • Wenn Ihre Website das WordPress-Plugin verwendet, könnten inkompatible Caching-Plugins das Caching-System von Ezoic stören.
    • Typischerweise kompatible Plugins: W3 Total Cache, WP Super Cache
    • Typischerweise inkompatible Plugins: Swift Performance Cache, LiteSpeed Caching, WP Fastest Cache, AutoOptimize/AutOptimise Cache, WP-Optimize, SG Optimizer

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie häufige Probleme lösen und sicherstellen, dass Ihre Caching-App korrekt funktioniert. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, zögern Sie nicht, sich an Ihren Onboarding-Spezialisten oder das Support-Team zu wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Für weitere Unterstützung können Sie den Ezoic-Support über Ihr Support-Portal unter https://support.ezoic.com/ erreichen.

× Enlarged Image

Loading ...