EPMV, oder "Einnahmen pro tausend Besucher," ist eine wichtige Kennzahl, um die Einnahmen aus Website-Traffic zu verstehen. Es wird berechnet, indem man die Gesamteinnahmen durch die Anzahl der Besucher (pro tausend) teilt. Die Formel lautet wie folgt:
EPMV = Gesamteinnahmen / (Besucher / 1.000)
Beispielsweise, wenn eine Website im März 6.500 $ aus 1.000.000 Besuchen verdient hat, würde das EPMV als 6,50 $ berechnet werden.
Mehrere Faktoren beeinflussen die Einnahmen einer Website, darunter:
- die Anzahl der Besuche
- die Anzahl der pro Sitzung angezeigten Anzeigen
- die Absprungrate der Einstiegsseiten
- die Anzahl der pro Besuch angesehenen Seiten
- upstream Traffic-Quellen
- Uhrzeit des Tages
- Anzeigentypen (Display, Anchor, Sidebar usw.)
- RTB-Gebotsparameter
- Viewport-Größe
- die Verbindungsgeschwindigkeit der Nutzer
Diese und viele weitere Faktoren tragen zur Gesamteinnahme bei.
Im Gegensatz zu RPM (Einnahmen pro tausend Seitenaufrufe), welches die Einnahmen pro 1.000 Seitenaufrufe misst, bietet EPMV einen umfassenderen Blick auf die Monetarisierung. RPM kann irreführend sein, da es die Anzahl der Anzeigen pro Seite nicht berücksichtigt, was das Verständnis des Monetarisierungserfolgs verzerren kann. Zum Beispiel könnte das Erhöhen des RPM durch das Hinzufügen von mehr Anzeigen pro Seite das RPM erhöhen, aber negative Auswirkungen auf die Benutzererfahrung, die Absprungraten und die Gesamteinnahmen haben.
Im Gegensatz dazu berücksichtigt EPMV den direkten Einfluss von Anzeigen auf das Benutzerverhalten, wie Absprungraten und Seitenaufrufe pro Besuch. Dies macht EPMV zu einem genaueren Maß für die tatsächlich von Besuchern erzielten Einnahmen, da sowohl die positiven als auch die negativen Auswirkungen von Anzeigen auf die Benutzererfahrung berücksichtigt werden.
Zum Beispiel könnte eine Website mit einem höheren RPM, aber weniger Seitenaufrufen aufgrund gestiegener Absprungraten insgesamt weniger verdienen als eine Website mit einem niedrigeren RPM, aber höheren Seitenaufrufen. EPMV spiegelt diese Dynamik genauer wider.
Es ist auch wichtig, das EPMV zu überwachen, um saisonale Veränderungen im Traffic zu berücksichtigen. Allein die täglichen Traffic-Zahlen können irreführend sein. Vergleicht man zwei Sonntage, an denen einer 500 $ aus 100.000 Besuchen und ein anderer 380 $ aus 60.000 Besuchen generierte, zeigt EPMV, dass letzterer besser monetarisiert wurde (6,33 $ im Vergleich zu 5,00 $), trotz geringerer Gesamteinnahmen.
Zusammenfassend ist EPMV oder 'Sitzungseinnahmen' die zuverlässigste Kennzahl zur Messung der Einnahmen, da externe Faktoren wie Saisonalität und Änderungen in der Nutzererfahrung berücksichtigt werden. Es bietet ein genaueres Bild des von jedem Besucher geschaffenen Werts im Vergleich zu anderen Kennzahlen wie RPM, CPM oder den täglichen Einnahmen, die oft falsche positive Signale geben und weniger zuverlässige Indikatoren für den Monetarisierungserfolg sind.