chevron_right
chevron_right
Warum wird mein Inhalt auf meiner Website nicht aktualisiert?
Technical Support/Troubleshooting

Warum wird mein Inhalt auf meiner Website nicht aktualisiert?

Last Updated over a month ago
Article Navigation
Einführung
Häufige Symptome
Fehlerbehebung
Tips for Prevention and Maintenance
Benötigen Sie weitere Unterstützung?

Einführung

Bemerken Sie, dass der Inhalt Ihrer Website nicht so schnell aktualisiert wird, wie Sie es möchten? Dieser Artikel erklärt, warum dies passiert und bietet Lösungen, um sicherzustellen, dass Ihre Besucher stets die aktuellste Version Ihres Inhalts sehen. Wir werden untersuchen, warum Ezoic Inhalte zwischenspeichert, wie häufig der Cache aktualisiert wird und verschiedene Methoden, um Inhaltsaktualisierungen zu beschleunigen. Das Verständnis dieser Aspekte wird Ihnen helfen, die Leistung Ihrer Website zu optimieren und eine hervorragende Benutzererfahrung zu gewährleisten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie dieses Problem effektiv beheben können.

Häufige Symptome

Wenn Benutzer veraltete Inhalte sehen, deutet dies darauf hin, dass Ihre Cache-Einstellungen optimiert werden könnten. Dies könnte besonders auf Seiten auffallen, die häufig aktualisiert werden, wie Nachrichten-Feeds oder Blogbeiträge.

Wenn Sie auch feststellen, dass Sie häufig den Cache manuell über die Ezoic-Caching-App leeren müssen, könnte dies auf ein Problem mit der Verwaltung oder automatischen Aktualisierung des Caches hinweisen.

Diese Symptome können die Benutzererfahrung und die Gesamtleistung der Website negativ beeinflussen, was auf die Notwendigkeit hinweist, Ihre Cache-Einstellungen anzupassen.

Fehlerbehebung

1. Änderungen am Inhalt werden auf der Website nicht angezeigt:

  • Problem: Benutzer könnten feststellen, dass Aktualisierungen ihrer Website-Inhalte nicht sofort nach der Durchführung erscheinen.
  • Lösung:

1. Dieses Verhalten ist bei Verwendung von Caching zu erwarten. Sie können jedoch die Funktion „Alle löschen“ unter Leap > Caching verwenden, um eine Aktualisierung zu erzwingen, wenn wesentliche Änderungen an Inhalten über mehrere URLs hinweg vorgenommen wurden. Dies stellt sicher, dass alle Änderungen, die Sie seit dem letzten Leeren des Caches vorgenommen haben, auf Ihrer Website angezeigt werden.

2. Verwenden Sie die Option „Für URL löschen“, wenn Änderungen nur an einer einzelnen URL vorgenommen wurden (oder die Option „Cache nach mehreren URLs löschen“, wenn Sie Änderungen an mehreren URLs vorgenommen haben, aber den Cache nicht site-wide löschen möchten).

Wenn Sie feststellen, dass Sie dies regelmäßig tun müssen, möchten Sie möglicherweise das Standard-Cache-Alter unter Leap > Caching > Erweiterte Regeln reduzieren. Das Mindestalter, das Sie einstellen können, beträgt 1800 Sekunden, was 30 Minuten entspricht. Dies bedeutet, dass alle Änderungen, die Sie an den Inhalten Ihrer Website vornehmen, innerhalb von 30 Minuten auf der Website angezeigt werden.

Tips for Prevention and Maintenance

Zusammenfassend, um die optimale Leistung bei der Nutzung von Ezoics Caching-System zu gewährleisten, beachten Sie bitte die folgenden Tipps:

  1. Installieren Sie das Ezoic WordPress-Plugin: Dieses Plugin automatisiert den Prozess des Löschens des Website-Caches, wenn Änderungen vorgenommen werden. Es sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Cache-Aktualisierungsraten und Website-Geschwindigkeit und bietet somit die beste Benutzererfahrung.
  2. Verwenden Sie Cache-Aktualisierungsfunktionen: Nutzen Sie die integrierten Cache-Aktualisierungsfunktionen in der Ezoic-Benutzeroberfläche, um eine Aktualisierung zu erzwingen, wenn wesentliche Änderungen am Inhalt vorgenommen werden. Dies hilft, diese Änderungen schnell auf den verschiedenen Website-Varianten widerzuspiegeln.
  3. Legen Sie Seitenspezifische Regeln fest: Für Seiten oder Verzeichnisse, die häufig aktualisiert werden müssen, wie z.B. Newsfeeds, erstellen Sie seitenspezifische Regeln, um die Caching-Dauer entsprechend anzupassen. Dies stellt sicher, dass aktuelle Inhalte häufiger bereitgestellt werden, ohne die Leistung der gesamten Website zu beeinträchtigen.
  4. Schließen Sie bestimmte URLs vom Caching aus: Für bestimmte URLs, die Echtzeitänderungen widerspiegeln müssen, schließen Sie diese vom Ezoic-Caching aus. Dies stellt sicher, dass diese Seiten immer die Cache-Einstellungen des Ursprungsservers verwenden.
  5. Vermeiden Sie die Anpassung der maximalen Cache-Zeit für die gesamte Website: Allgemein sollten Sie die maximale Cache-Dauer für die gesamte Website nicht ändern, da dies die Zeit bis zur Interaktivität und die allgemeine Benutzererfahrung negativ beeinflussen kann. Verwenden Sie stattdessen gezielte Anpassungen für spezifische Anforderungen.

Durch die Implementierung dieser Praktiken wird ein nahtloses und effizientes Erlebnis für die Besucher Ihrer Website gewährleistet, während Sie die Vorteile des Ezoic-Caching-Systems nutzen.

Benötigen Sie weitere Unterstützung?

Wenn Sie weitere Hilfe bei der Konfiguration des Ezoic-Caches benötigen, melden Sie sich bitte über https://support.ezoic.com/ an, um unsere speziellen Support-Ressourcen zu nutzen. Wir sind hier, um zu helfen!

× Enlarged Image

Loading ...