1. Was ist Cloudflare?
Cloudflare ist ein zuverlässiges Content Delivery Network (CDN). Ein CDN ist ein Proxy-Dienst, der ein großes verteiltes System von Servern nutzt, die in mehreren Rechenzentren im Internet eingesetzt werden, um die Bereitstellung Ihrer Webseiten zu optimieren und sicherzustellen, dass Ihre Besucher die schnellsten Ladezeiten erhalten. Ezoic verwendet das CDN von Amazon Cloudfront. Cloudflare blockiert auch Bedrohungen durch Bots und Crawler, um Ihre Website sicher zu halten.
2. Wie arbeiten Ezoic und Cloudflare mit Ihrer Website zusammen?
Ezoic ist ein zertifizierter Cloudflare-Partner (siehe hier zur Bestätigung des Ezoic-Partnerschaftsstatus), sodass Sie, wenn Sie ein bestehendes Cloudflare-Konto haben und die Nameserver von Cloudflare verwenden, problemlos in unsere Plattform integrieren können. Durch die Installation der Cloudflare-App nutzen wir deren Dienst, um Ihre Website bereitzustellen, was die Ladezeiten und die Leistung verbessert.
Das Ezoic-System betrachtet Ihre Website auf die gleiche Weise wie Cloudflare, indem es im Wesentlichen zwischen der Website und Ihren Benutzern "sitzt". Dies hat eine Reihe von Vorteilen – vor allem bedeutet es, dass das Ezoic-System keinen Zugriff auf den Code haben muss noch ihn ändern kann oder irgendetwas im Backend Ihrer Website. Ihr Inhalt und ihre Programmierung bleiben also unverändert, und Sie behalten die vollständige Kontrolle darüber, ob Ihre Website mit Ezoic integriert ist. Sie können die App jederzeit deinstallieren und wir kehren zu Cloudfront, dem CDN von Amazon, zurück.
Ezoic speichert zu keinem Zeitpunkt Ihr Cloudflare-Passwort. Ihr Benutzername wird gespeichert, aber sobald Ihr Passwort verwendet wird, um ein Token für Ezoic zu autorisieren/erstellen, damit Änderungen an den DNS-Einträgen vorgenommen werden können (sodass der Verkehr auf DNS-Ebene über Ezoic geleitet werden kann), wird dieses Passwort gelöscht, sodass unser System keine Aufzeichnung des Passworts mehr hat.