chevron_right
chevron_right
Wie man Ezoic mit Cloudflare integriert
How-To/Instructional

Wie man Ezoic mit Cloudflare integriert

Last Updated over a month ago
Article Navigation
Einführung
Schritte
Fehlerbehebung
Häufig gestellte Fragen
Benötigen Sie weitere Hilfe?

Einführung

Die Integration Ihrer Website mit Ezoic über Cloudflare ist ein nahtloser Prozess, der die Leistung und Sicherheit Ihrer Website erheblich verbessern kann. Diese Anleitung bietet Ihnen Schritt-für-Schritt-Anweisungen, wie Sie Ihr bestehendes Cloudflare-Konto nutzen, um sich mit Ezoic zu integrieren, und somit schnellere Ladezeiten und robusten Schutz vor Online-Bedrohungen sicherstellen. Indem Sie diesen Anweisungen folgen, können Sie die Vorteile des Content Delivery Networks (CDN) von Cloudflare in Verbindung mit der Ezoic-Plattform nutzen, ohne den Inhalt oder Code Ihrer Website zu verändern. Lassen Sie uns damit beginnen, Ihre Seite für bessere Geschwindigkeit und Sicherheit zu optimieren.

Schritte

1. Stellen Sie sicher, dass Sie bereits ein aktives Cloudflare-Konto haben und Ihre Nameserver auf Cloudflare zeigen.

2. Melden Sie sich in Ihrem Ezoic-Dashboard an, navigieren Sie zum Abschnitt heute starten und wählen Sie die Option Ihre Seite integrieren. Oder, wenn Sie bereits über eine andere Methode mit Ezoic integriert sind, aber zur Cloudflare-Integration wechseln möchten, navigieren Sie zu Einstellungen > Verbindung > Cloudflare.

3. Klicken Sie auf den grünen Button Über eigenes Konto aktivieren.

4. Geben Sie Ihre Cloudflare-Kontodaten ein und drücken Sie die Speichern-Taste, sobald diese aktualisiert wurden.

5. Glückwunsch! Ihre Seite ist jetzt mit Ezoic integriert.

Fehlerbehebung

Häufige Probleme, die Benutzer während des Integrationsprozesses auftreten können, und deren Lösungen sind unten aufgeführt:

  1. DNS-Einträge stimmen nicht überein:
    • Problem: Nach der Integration können Benutzer feststellen, dass ihre DNS-Einträge und IP-Adressen nicht zwischen Ezoic und Cloudflare übereinstimmen.
    • Lösung: Überprüfen Sie die DNS-Einstellungen, indem Sie zu Ihrem Ezoic Dashboard > Einstellungen > DNS-Einstellungen navigieren. Stellen Sie sicher, dass die DNS-Einträge und IP-Adressen mit denen bei Cloudflare übereinstimmen.
  2. Inkompatibilität des SSL-Zertifikats:
    • Problem: Benutzer können auf Probleme stoßen, wenn die SSL-Einstellungen in der SSL-App von Ezoic nicht mit denen von Cloudflare übereinstimmen.
    • Lösung: Überprüfen und bestätigen Sie, dass die SSL-Einstellungen in der SSL-App von Ezoic identisch mit denen auf Cloudflare sind. Dieser Artikel enthält weitere Informationen.
  3. Probleme bei der Konto-Integration:
    • Problem: Benutzer können während der anfänglichen Integration aufgrund falscher Cloudflare-Kontodaten auf Schwierigkeiten stoßen.
    • Lösung: Überprüfen Sie die Cloudflare-Kontodaten genau, wenn Sie während des Integrationsprozesses dazu aufgefordert werden. Achten Sie darauf, nach der Aktualisierung der Daten auf 'Speichern' zu drücken.
  4. Allgemeine Integrationsfehler:
    • Problem: Benutzer könnten auf Fehler stoßen, die darauf hinweisen, dass die Website nicht ordnungsgemäß integriert wurde.
    • Lösung: Stellen Sie sicher, dass Sie über ein aktives Cloudflare-Konto verfügen und dass Ihre Nameserver korrekt auf Cloudflare verweisen, bevor Sie mit der Integration beginnen.

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist Cloudflare?

Cloudflare ist ein zuverlässiges Content Delivery Network (CDN). Ein CDN ist ein Proxy-Dienst, der ein großes verteiltes System von Servern nutzt, die in mehreren Rechenzentren im Internet eingesetzt werden, um die Bereitstellung Ihrer Webseiten zu optimieren und sicherzustellen, dass Ihre Besucher die schnellsten Ladezeiten erhalten. Ezoic verwendet Amazon Cloudfront CDN. Cloudflare blockiert auch Bedrohungen von Bots und Crawlern, um Ihre Website sicher zu halten.

2. Wie arbeiten Ezoic und Cloudflare mit Ihrer Seite zusammen?

Ezoic ist ein zertifizierter Cloudflare-Partner (siehe hier für die Bestätigung des Ezoic-Partnerschaftsstatus), daher können Sie, wenn Sie bereits ein Cloudflare-Konto haben und Cloudflare-Namensserver verwenden, problemlos in unsere Plattform integrieren. Indem Sie die Cloudflare-App installieren, nutzen wir deren Dienst, um Ihre Seite zu bedienen, was die Ladezeiten und die Leistung verbessert.

Das Ezoic-System betrachtet Ihre Seite auf die gleiche Weise wie Cloudflare, indem es im Wesentlichen zwischen der Seite und Ihren Nutzern „sitzt“. Dies hat mehrere Vorteile - in erster Linie bedeutet es, dass das Ezoic-System keinen Zugriff auf den Code hat und nichts im Backend Ihrer Seite ändern kann. Somit bleibt Ihr Inhalt und Code unverändert und Sie behalten die volle Kontrolle darüber, ob Ihre Seite in Ezoic integriert ist. Sie können die App jederzeit deinstallieren, und wir werden zu Cloudfront, dem CDN von Amazon, zurückkehren.

Zu keinem Zeitpunkt speichert Ezoic Ihr Cloudflare-Passwort. Ihr Benutzername wird gespeichert, aber sobald Ihr Passwort verwendet wird, um ein Token für Ezoic zu autorisieren/erstellen, um Änderungen an den DNS-Einträgen vorzunehmen (damit der Datenverkehr auf DNS-Ebene über Ezoic geleitet werden kann), wird dieses Passwort gelöscht, sodass unser System keine Aufzeichnung des Passworts mehr hat.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

```html
Wenn Sie weitere Unterstützung bei der Cloudflare-Integration benötigen, melden Sie sich bitte über https://support.ezoic.com/ an, um unsere spezialisierten Support-Ressourcen zu nutzen. Wir sind hier, um zu helfen!
 
```
× Enlarged Image

Loading ...