chevron_right
chevron_right
Wie man Ezoic mit Cloudflare integriert
How-To/Instructional

Wie man Ezoic mit Cloudflare integriert

Last Updated a few days ago
Article Navigation
Schritte
Introduzione
Introduction
Étapes
Brauchen Sie weitere Hilfe?

Schritte

Obwohl Ezoic die Integration mit JavaScript für die meisten Websites empfiehlt, ist die Integration über Cloudflare eine praktikable Alternative. In diesem Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Integration Ihrer Website mit Ezoic über Cloudflare. Sie erfahren auch mehr über die Vorteile der Cloudflare-Integration und wie sie funktioniert. Egal, ob Sie neu bei Ezoic sind oder ein bestehender Benutzer, dieser Leitfaden bietet Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um mit der Cloudflare-Integration zu beginnen.

Introduzione

Die Integration von Cloudflare ermöglicht es Ihnen, auf die Technologie von Ezoic auf Serverebene zuzugreifen, wodurch eine schnelle und sichere Verbindung bereitgestellt wird. Während die JavaScript-Integration im Allgemeinen die beste Gesamtleistung bietet, ist die Cloudflare-Integration dennoch eine großartige Option für einige Websites.

Cloudflare-Integration

1. Stellen Sie sicher, dass Sie bereits ein aktives Cloudflare-Konto haben und dass Ihre Nameserver auf Cloudflare zeigen.

2. Melden Sie sich in Ihrem Ezoic-Konto an und klicken Sie auf „Integration Ihrer Website“ (bestehende Benutzer sollten zu https://pubdash.ezoic.com/settings/connection/cloudflare gehen):

3. Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche Über Eigenes Konto Aktivieren:

4. Geben Sie Ihre Cloudflare-Kontodaten ein und drücken Sie die Speichern-Schaltfläche, sobald diese aktualisiert wurden:

Introduction

Die Integration Ihrer Website über Cloudflare ist im Allgemeinen ein reibungsloser Prozess, jedoch können einige häufige Probleme auftreten. Nachfolgend finden Sie einige Schritte zur Fehlerbehebung, um diese Probleme zu lösen:

  1. SSL-Probleme:
    • Symptom: Nutzer erhalten nach der Integration SSL-Zertifikatsfehler.
    • Lösung: Stellen Sie sicher, dass SSL in Ihrem Ezoic-Dashboard aktiviert ist und dass Sie die Schritte hier befolgt haben.
  2. Leistungsabfall:
    • Symptom: Eine merkliche Verschlechterung der Website-Leistung oder -Geschwindigkeit nach der Integration.
    • Lösung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Website ordnungsgemäß vom Ezoic-CDN-Netzwerk zwischengespeichert wird. Sie können die Zwischenspeicherungsstatistiken in Ihrem Ezoic-Dashboard überprüfen. Überprüfen Sie außerdem alle anderen Leistungseinstellungen oder Optimierungen, die vor der Integration vorhanden waren, um sicherzustellen, dass sie mit der Technologie von Ezoic kompatibel sind. Weitere Hilfe finden Sie hier.
  3. DNS-Einträge stimmen nicht überein:
    • Problem: Nach der Integration stellen Nutzer möglicherweise fest, dass ihre DNS-Einträge und IP-Adressen zwischen Ezoic / Ihrem Hosting-Anbieter und Cloudflare nicht übereinstimmen.
    • Lösung: Dies ist ein erwartetes Verhalten. Bei der Integration mit Cloudflare überschreibt Ezoic Ihre DNS-Einträge bei Cloudflare, um auf Ezoic zu verweisen. Solange Ezoics Kopie der DNS-Einträge Ihrer Website mit denen Ihres Hosting-Anbieters übereinstimmt, sollten keine Probleme bei der Anfrageweiterleitung auftreten.

Durch Befolgen dieser Schritte sollten Sie die meisten häufig auftretenden Probleme bei der Cloud-Integration lösen können. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, sollten Sie in Erwägung ziehen, den Ezoic-Support für spezialisierte Unterstützung zu kontaktieren.

Étapes

1. Was sind die Vorteile der Cloud-Integration?

Die Integration von Cloudflare ist schnell, sicher und bietet nahezu die gleiche Leistung wie die JavaScript-Integration in Bezug auf Einnahmen und Benutzererfahrung. Ihre Website ist automatisch mit einem robusten CDN-Netzwerk verbunden, das Sicherheits-, SSL- und Datenschutzfunktionen bietet und Ihre Website weltweit zwischenspeichert, um sie jederzeit und überall verfügbar und zugänglich zu machen.

2. Wie funktioniert die Cloudflare-Integration?

Ezoic ist ein zertifizierter Cloudflare-Partner (siehe hier für die Bestätigung des Ezoic-Partnerschaftsstatus), sodass Sie, wenn Sie über ein bestehendes Cloudflare-Konto verfügen und Cloudflare-Nameserver verwenden, leicht in unsere Plattform integrieren können. Die Nameserver von Cloudflare leiten den gesamten Datenverkehr über die Plattform von Ezoic, bevor er den Ursprungsserver erreicht. Wie bei der Nameserver-Integration bedeutet dieses Setup, dass das Ezoic-System seine Optimierungen anwenden kann, ohne Änderungen am Originalcode Ihrer Website vornehmen zu müssen.

Sie profitieren weiterhin von dem robusten CDN von Cloudflare, wenn Sie diese Integration verwenden, was bedeutet, dass Ihre Website zwischengespeicherte Seiten von Servern liefern kann, die sich näher bei Ihren Besuchern befinden. Dies minimiert die Latenz und beschleunigt die Ladezeiten. Gleichzeitig ermöglicht die Proxy-Verbindung Ezoic, nahtlos mit der Optimierung der Anzeigendarstellung, Layouts und der Gesamtleistung der Website zu experimentieren und diese zu verbessern.

Wie bei der Nameserver-Integration erfordert die Cloudflare-Integration weder die Installation von Plugins noch die Handhabung komplizierter manueller Konfigurationen. Publisher behalten die volle Kontrolle über ihre DNS-Einträge, während die Proxy-Ebenen von Ezoic und Cloudflare zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass jede Benutzersitzung durch ihre kombinierten Leistungs-, Optimierungs- und Einnahmensteigerungstechnologien verbessert wird.

Zu keiner Zeit speichert Ezoic Ihr Cloudflare-Passwort. Ihr Benutzername wird gespeichert, aber sobald Ihr Passwort verwendet wird, um ein Token zu autorisieren/erstellen, damit Ezoic Änderungen an den DNS-Einträgen vornehmen kann (damit der Datenverkehr auf DNS-Ebene über Ezoic geleitet werden kann), wird dieses Passwort gelöscht, sodass unser System keine Aufzeichnung des Passworts mehr hat.

3. Was ändert sich an meinem Cloudflare-Konto?

Sobald Sie integriert sind, zeigt das System Ihre DNS-Einträge auf Ezoic, sodass der Datenverkehr über unsere Server geleitet werden kann, was es uns ermöglicht, Ihre Website zu optimieren. Wir werden auch Rocket Loader deaktivieren. Dies liegt daran, dass Rocket Loader Skripte asynchron lädt und damit unsere Optimierungsbemühungen behindert. Es werden keine weiteren Änderungen an Ihren Einstellungen vorgenommen (und Ihre ursprünglichen Einstellungen werden wiederhergestellt, wenn Sie sich entscheiden, die Integration zu entfernen).

4. Beeinträchtigt das Caching von Cloudflare die Optimierungen von Ezoic?

Solange Ihr Cache bei Cloudflare (einschließlich aller Seitenregeln) auf ‚Standard‘ (manchmal ‚Aggressiv‘ genannt) und nicht auf ‚Cache Everything‘ eingestellt ist, funktionieren die Optimierungen von Ezoic.

Brauchen Sie weitere Hilfe?

Wenn Sie weitere Unterstützung bei der Integration von Cloudflare benötigen, loggen Sie sich bitte über https://support.ezoic.com/ ein, um unsere speziellen Unterstützungsressourcen zu nutzen. Wir sind hier, um zu helfen!
 
× Enlarged Image

Loading ...