Wenn eine Website erfolgreich über Methoden wie Nameserver, Cloudflare, CNAME oder CDN integriert wird, wird das Content Delivery Network (CDN) von Ezoic aktiv. Diese Integration stellt sicher, dass die Website über die Server von Ezoic geleitet wird und dabei die Reverse-Proxy- und Server-Level-CDN-Technologie genutzt wird. Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Server-Level-CDN sich von traditionellen Caching-Mechanismen unterscheidet.
Wenn die Caching-Anwendung aktiviert ist, werden zusätzliche Leistungsverbesserungen erzielt. Dies liegt daran, dass das CDN von Ezoic beginnt, den Inhalt der Website für die vordefinierte Cache-Dauer zu speichern. Der Caching-Prozess hilft, die Ladezeiten zu verkürzen und die Gesamtleistung der Website zu verbessern, da häufig aufgerufene Inhalte sofort verfügbar sind und nicht wiederholt vom Ursprungsserver abgerufen werden müssen.