Es ist nicht ungewöhnlich, dass Publisher Unterschiede zwischen den Analysen von Ezoic und Google Analytics bemerken, wenn sie den Website-Traffic verfolgen. In diesem Artikel wird erläutert, warum ein Unterschied von bis zu 10-15 % bei den Traffic-Zahlen normal ist, und es werden weitere potenzielle Gründe für Diskrepanzen untersucht, die möglicherweise eine weitere Untersuchung erfordern. Wir führen Sie durch eine umfassende Checkliste, um diese Unterschiede zu beheben und zu lösen. Dabei werden Themen wie Berichtfilterung, Integrationsmethoden, Google Analytics-Einrichtung und Browser-Erweiterungen behandelt. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, die Abweichungen in der Traffic-Berichterstattung zwischen diesen beiden Tools zu verstehen und zu minimieren, um eine genaue Datenanalyse für Ihre Website zu gewährleisten.