Javascript-Integration (Empfohlen)
Die Javascript-Integration beinhaltet das Platzieren von benutzerdefiniertem Ezoic-Code auf Ihrer gesamten Website. Diese Methode hat die größte Kompatibilität mit verschiedenen Hosting-Anbietern, CMS-Typen und anderen verschiedenen Faktoren. Sie bietet Ihnen auch die genaueste Kontrolle über die Werbeausführung auf Ihrer Website.
Vollständige Anweisungen zur Einrichtung der Javascript-Integration finden Sie hier.
Cloud-Integration
1. Melden Sie sich in Ihrem Ezoic-Konto an und klicken Sie auf „Ihre Seite integrieren“.
Verbindung über Nameserver:
2. Wählen Sie die Option Nameserver-Integration.
Sie sehen eine Tabelle mit Ihren aktuellen Nameservern auf der linken Seite und den benutzerdefinierten Ezoic-Nameservern auf der rechten Seite.
3. Aktualisieren Sie die Nameserver Ihrer Seite auf die Ezoic-Nameserver bei Ihrem Registrar oder Host (wo auch immer die Nameserver verwaltet werden).

Es kann bis zu 18–24 Stunden dauern, bis das Ezoic-Dashboard registriert, dass die Integration abgeschlossen ist, da zwischengespeichert und die DNS-Einträge/Nameserver im Internet propagiert werden müssen.
Videos, wie man bei den gängigsten Registraren die Nameserver aktualisiert, finden Sie hier.
Verbindung über Cloudflare:
Ezoic wird erkennen, ob Ihre Seite das Cloudflare CDN verwendet.
2. Wählen Sie die Option Cloudflare-Integration.
3. Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche, die „Über eigenes Konto aktivieren“ sagt.

4. Geben Sie Ihre Cloudflare-Anmeldedaten ein, um Ezoic temporären Zugriff auf die Cloudflare-DNS zu gewähren und Ihre Seite auf Ezoic zu verweisen.