chevron_right
chevron_right
Wie verbinde ich mich mit Ezoic über das WordPress-Plugin?
How-To/Instructional

Wie verbinde ich mich mit Ezoic über das WordPress-Plugin?

Last Updated over a month ago
Article Navigation
Einführung
Schritte
Fehlerbehebung
Häufig gestellte Fragen
Brauchen Sie weitere Hilfe?

Einführung

Willkommen! Wenn Sie eine WordPress-Website betreiben und diese mit Ezoic integrieren möchten, sind Sie hier genau richtig. Diese Anleitung führt Sie durch die Schritte zur Verbindung Ihrer Website mit dem Ezoic WordPress Plugin. Obwohl wir für optimale Leistung die Verwendung von Name-Server- oder Cloudflare-Integration empfehlen, bietet das WordPress Plugin eine schnelle und einfache Alternative. Am Ende dieses Artikels werden Sie die Vorteile der Verwendung des Plugins verstehen und detaillierte Anweisungen zur Installation und Aktivierung erhalten. Lassen Sie uns beginnen und das volle Potenzial Ihrer WordPress-Website mit Ezoic freischalten!

Schritte

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Version von WordPress haben. Wenn nicht, empfehlen wir, WordPress auf mindestens 4.3 zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass das Ezoic Plugin nach der Aktivierung korrekt funktioniert.

  2. Falls Sie dies noch nicht getan haben, erstellen Sie ein Konto bei Ezoic.

  3. Melden Sie sich in Ihrem Ezoic-Dashboard an und folgen Sie den Schritten, um Ihre Website zu integrieren.

  4. Wählen Sie die WordPress-Integrationsoption.

  5. Folgen Sie den Schritten in Ihrem Dashboard, um das Ezoic-Plugin auf Ihrer WordPress-Seite herunterzuladen, zu installieren und zu aktivieren:
    Schritt 1: Laden Sie das Plugin herunter.

    Schritt 2: Gehen Sie in das Plugin, klicken Sie auf den Tab "Integrationsstatus" und überprüfen Sie, ob die Seite als 'WordPress integriert' aufgeführt ist.

    Schritt 3: Sobald dies in Ihrem WordPress-Konto aktiv ist, klicken Sie im Ezoic-D

Fehlerbehebung

Wenn Sie Probleme mit dem Ezoic WordPress-Plugin haben, finden Sie hier einige häufige Probleme und deren Lösungen:

  1. WordPress-Plugin-Integration verlangsamt die Website:
    • Problem: Das WordPress-Plugin kann die Ladezeit erhöhen, was die Geschwindigkeit der Website beeinträchtigen kann.
    • Lösung: Wir empfehlen die Verwendung von Cloud-Integration (Name-Server-Integration oder Cloudflare-Integration), da diese Methoden keine zusätzliche Ladezeit hinzufügen und Ihnen ermöglichen, die Caching-Dienste von Ezoic effektiv zu nutzen.
  2. Probleme mit der Funktionalität des Plugins:
    • Problem: Das Plugin funktioniert möglicherweise nicht korrekt, wenn Sie eine veraltete Version von WordPress verwenden.
    • Lösung: Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Version von WordPress, vorzugsweise mindestens Version 4.3, verwenden, um sicherzustellen, dass das Ezoic-Plugin korrekt funktioniert.

Wenn diese Lösungen Ihr Problem nicht beheben oder Sie andere hier nicht aufgeführte Probleme haben, wenden Sie sich bitte an den Ezoic-Support um Hilfe zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Vorteile einer Integration über das WordPress-Plugin?

  • Es ist schnell und einfach einzurichten
  • Lässt alle Elemente der Website und den Code unverändert
  • Beeinflusst das Hosting nicht und Sie können Ihre Website weiterhin normal über WordPress nutzen und aktualisieren

 

Kann ich Leap verwenden, wenn ich über das WordPress-Plugin integriert bin?

Leider ist die Integration des WordPress-Plugins derzeit nicht mit Leap, dem Website-Geschwindigkeitsoptimierungstool von Ezoic, kompatibel. Wir empfehlen die Nutzung der Cloud-Integration (Name Server Integration oder Cloudflare Integration), da diese es Ihnen ermöglichen, die Geschwindigkeitsoptimierung und Caching-Dienste von Leap zu nutzen.

 

Kann ich das Ezoic-SSL-Zertifikat verwenden, während ich über das WordPress-Plugin integriert bin?

Leider ist unsere SSL-App derzeit nicht mit dem Ezoic-WordPress-Plugin kompatibel. Zum Glück ist die Verwendung des Ezoic-SSL-Zertifikats in der Regel nicht notwendig, da die meisten Hosting-Anbieter ein SSL-Zertifikat als Teil Ihres Hosting-Pakets bereitstellen, was bedeutet, dass das Ezoic-SSL eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet, aber für die Funktionalität der Website nicht unbedingt erforderlich ist. Wenn Sie das Ezoic-SSL-Zertifikat jedoch aus irgendeinem Grund verwenden möchten, empfehlen wir die Nutzung der Cloud-Integration über Nameserver oder Cloudflare.

Brauchen Sie weitere Hilfe?

Wenn Sie weitere Unterstützung bei der Integration über das WordPress-Plugin von Ezoic benötigen, melden Sie sich bitte unter https://support.ezoic.com/ an, um unsere speziellen Ressourcen für den Support zu nutzen. Wir sind hier, um zu helfen!
× Enlarged Image

Loading ...